Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Zusatzaufgabe B: Zionismus oder die Politik des JudentumsDie SuS beschäftigen sich mit der aktuellen politischen Lage in Nahost und der Rolle, die die Gründung des Staates Israel sowie die Politik Israels dabei spielte und spielt. Sie informieren sich über die verschiedenen Konzepte des Zionismus und bilden sich eine informierte Meinung zu den Auseinandersetzungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Verfolgung der Juden im NationalsozialismusDie Nürnberger Gesetze teilen die Deutschen in Reichsbürger und Staatsangehörige mit minderen Rechten ein. Die Glaubenszugehörigkeit ist das entscheidende Kriterium. Wer als Jude gilt, kann nicht Reichsbürger sein und wird verfolgt.
video
Die Flucht der Juden vor den NationalsozialistenViele Juden hoffen auf ein Ende der Schreckensherrschaft – andere fliehen. Bis 1941 verlassen rund 350.000 Jüdinnen und Juden Deutschland. Doch auswandern ist schwierig, da viele Staaten die Aufnahme jüdischer Flüchtender begrenzen.
video
Die Ermordung der Juden im NationalsozialismusAuf der Wannsee-Konferenz erläutert Reinhard Heydrich die Strategie: Die Nationalsozialisten wollen die Juden nicht mehr vertreiben, sondern ermorden. Im Osten des von Deutschen kontrollierten Gebietes werden dazu Vernichtungslager errichtet.
Verwandte Themen
Einheit
Ankunft deutscher Juden in Tel AvivDas Bild zeigt eine Gruppe jüdische Einwanderer, welche in Tel Aviv an Land gebracht wird. Diese Gruppe wurde zuvor eine zeitlang auf Zypern zurück gehalten, konnte jedoch im Mai 1948 in Tel Aviv an Land gehen. Die Einwanderer kamen aus Lagern für Displayed Persons in Deutschland. Nach der Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948 hofft die Jewish Agency auf mindestens 150 000 Einwanderer in den nächsten Jahren.
Einheit
Aufruf der Nazis zum JudenboykottDrei deutsche Frauen lesen ein Plakat am Schaufenster eines Geschäfts, das zum Boykott von jüdischen Geschäften aufruft: "Deutsche, verteidigt Euch gegen die jüdische Greuelpropaganda, kauft nur bei Deutschen!". Aufnahme vom April 1933.
Einheit
Der Volkskreuzzug von 1096 und die Judenpogrome im RheinlandIm Rahmen dieser Unterrichtsstunde beschäftigen sich die SuS mit dem Volkskreuzzug als erstes Judenpogrom in Deutschland. Des Weiteren analysieren sie die Motive verschiedener Täter und überprüfen diese auf ihren Wahrheitsgehalt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀