Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Geld, Ghetto, Gelber Fleck: Ein kritischer Blick auf gängige Klischees von Juden im MittelalterDie SuS überprüfen zwei Texte und entscheiden begründet ob sich diese als Beitrag in einem Schulbuch zum Thema "Juden im Mittelalter" eignen. Dabei arbeiten sie in Gruppen zusammen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ein Zeugnis des christlichen Widerstandes - Dietrich Bonhoeffers Vortrag „Die Kirche vor der Judenfrage“Die Stundensequenz kann in einer Unterrichtseinheit zum „Widerstand im Nationalsozialismus“ als Vertiefung verwendet werden. Als Analysegrundlage dienen zwei Seiten aus der Graphic novel Bonhoeffer, mit der die Fähigkeit der SuS gefördert werden soll, geschichtskulturelle Produkte zu dekonstruieren.
Einheit
Informationen zum Leben des Sokrates / Ein antikes Theater in AthenInformationen zum Leben des Sokrates / Ein antikes Theater in Athen
Einheit
Das antike Griechenland: Antike Kultur – im TheaterDie Schüler beschreiben und benennen die baulichen Bestandteile eines antiken griechischen Theaters, sie setzen sich inhaltlich mit einem Ausschnitt aus der Komödie „Frauen in der Volksversammlung“ des griechischen Dichters Aristophanes auseinander, spielen eine kurze Szene nach und lernen auf diese Weise das antike Theater kennen. Der Ausschnitt aus der Komödie wird sowohl als weitgehend originalgetreue Übersetzung als auch in einer vereinfachten Version angeboten (Differenzierung).
Verwandte Themen
Einheit
Griechische Antike im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I: Fachdidaktische und fachwissenschaftliche HinweiseDieser Beitrag beleuchtet das Thema "Griechische Antike" aus fachdidaktischer und fachwissenschaftlicher Perspektive. Dabei wird die Relevanz des Themas erklärt sowie ein Überblick über die Beiträge im Heft aufgezeigt. Des Weiteren werden die wissenschaftlichen Aspekte der Antike näher erklärt.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Antikes Griechenland – Die Wurzeln unserer Kultur; Ancient Greece – Roots of Our Culture
Einheit
Humanismus und Commedia im 15. und 16. JahrhundertMensch sein, scheinen oder spielen; Humanistentheater als ein Reproduktionsinstrument für Dramen; Die Commedia italiana; Synthese der Künste im Fest; Humanistische Theaterablehnung; Die schöne Stadt auf der Bühne
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀