Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Wie wurde im Nationalsozialismus Widerstand geleistet?Was geschah mit den Verschwörern des 20. Juli 1944?; Wie wurde im Nationalsozialismus Widerstand geleistet?; Dem Nationalsozialismus widerstehen: Jugendliche (Gruppe A); Dem Nationalsozialismus widerstehen: Geistliche (Gruppe B); Dem Nationalsozialismus widerstehen: Im Kriegsalltag (Gruppe C); Dem Nationalsozialismus widerstehen: Die Weiße Rose (Gruppe D); Dem Nationalsozialismus widerstehen: Juden (Gruppe E); Dem Nationalsozialismus widerstehen: Schriftsteller (Gruppe F)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ZeitgeschichteThrough the Darkest of Times – Widerstand im Nationalsozialismus; Jagd auf Roter Oktober – Geschichtsdarstellung in Film und Spiel vergleichen; Kolejka – Schlange stehen. Alltagsleben im Ostblock als Spiel
Einheit
Vom Zweiten Weltkrieg zum geteilten Deutschland - M1-M6Eine Collage – Deutschland 1933–1949; Volksempfänger und „Mein Kampf“ – Alltagsgegenstände; Mutterkreuz und Hitlerjugend – Familie im NS-Staat; Weiße Rose, Rote Kapelle – Widerstand im Nationalsozialismus; Deutschland 1937 und 1945 – Zwei Karten im Vergleich; Nachrichten von der Front – Feldpostbriefe
Einheit
LS 08 Widerstand gegen den NationalsozialismusZiel der Doppelstunde ist, dass sich die SuS intensiv mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus auseinandersetzen. Hierbei liegt der Fokus exemplarisch auf der „Weißen Rose“ und der „Swing-Jugend“.
Verwandte Themen
Einheit
Das Dritte Reich: Der Zweite Weltkrieg 1939-1945 - Teil 4Vom Vernichtungskrieg gegen Russland zur Kapitulation Deutschlands; Deutsche Wirtschaft im Zweiten Weltkrieg; Holocaust – der nationalsozialistische Völkermord; Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Einheit
Mysterys für die Jahrgangsstufen 8-10 - Teil 3Flugblätter und die Weiße Rose - Widerstand im Nationalsozialismus
Einheit
Historischer KontextM7 Reichsbürgergesetz vom 15. September 1935 [Teil der „Nürnberger Gesetze“]; M8 1. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 14. November 1935 [Auszug]; M9 11. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25. November 1941 [Auszug]; M10 Zeittafel; M11 Fallbeispiel Berlin; M12 Inge Deutschkron über den Beginn der Deportationen in Berlin; M13 Schreiben der Gestapo an Würzburger Juden, 1941; M14 Deportationen und die Rolle der Reichsbahn; M15 Fotos als Dokumente des Terrors: Würzburg, April 1942; M16 Deportationsmarsch Würzburger Juden am 25. April 1942; M17 Peter Longerich: „Davon haben wir nichts gewusst!“; M18 Robert Gellately: Hingeschaut und weggesehen; M19 Robert Gellately: Das „Funktionieren der Hitlerdiktatur“; M20 Versteigerung des Hausrats nach der Deportation jüdischer Bewohner aus der Gegend von Hanau, ca. 1942; M21 Götz Aly: Wie die Nazis ihr Volk kauften; M22 Hans-Ulrich Wehler: Engstirniger Materialismus; M23 Wolfgang Benz: Widerstand im Nationalsozialismus; M24 Eric Silver: „Stille Helden“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀