Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Menschen in der Zeit des AbsolutismusDie SuS beschäftigen sich mit der Lebensweise der Menschen zur Zeit des Absolutismus. Des Weiteren sammeln sie Informationen über Ludwig XIV. und die Ständegesellschaft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Herrschaft damals und heute – Ludwig XIV. und das Fürstenpaar von Liechtenstein & LernerfolgskontrollenDie SuS vergleichen das Fürstenpaar von Liechtenstein mit Ludwig XIV. und testen ihr Wissen über den Absolutismus.
Einheit
Das Zeitalter des AbsolutismusDas Leben unter König Ludwig XIV. ; Der Merkantilismus als Rettung des verschuldeten Frankreichs; Friedrich II. – aufgeklärter Absolutismus
Einheit
Absolutismus in EuropaVorwissen und Fragen zum Thema; Ludwig XIV. von Frankreich; Das Gemälde eines absoluten Herrschers; Ein Tag im Leben des Königs; Kritik am König; Begründung und Kennzeichen absolutistischer Herrschaft; Die Säulen absolutistischer Herrschaft; Merkantilismus; Friedrich II. von Preußen; Absolute Herrscher in Europa
Verwandte Themen
Einheit
Die Industrielle Revolution – Technologischer Wandel verändert die WeltVorwissen und Fragen zum Thema; Eine Maschine verändert die Welt; Die Dampfmaschine – Funktion und Verbreitung; Die erste Eisenbahn; Eisenbahnstrecken in Deutschland; Eisen und Stahl – Rohstoffe der Industrialisierung; Das Ruhrgebiet – Zentrum der Industrialisierung; Industrialisierung und Umwelt; Wandel in der Landwirtschaft; Dampfmaschinen in der Landwirtschaft; Erfindungen verändern die Welt; Der Morsetelegraf – Ein Experiment zur Nachrichtenübermittlung
video
Arbeiterbewegung in Deutschland – 1848 bis 1914Nach der Beendigung der napoleonischen Kriege findet sich Europa neu, Grenzen werden verändert. Zu dieser Zeit schreitet die Industrialisierung mit großen Schritten voran. Die Wirtschaft in Europa und die Rolle der Arbeiter definiert sich neu. In großen Betrieben werden die Arbeiter zu den Handlangern der Maschinen, sie müssen sich ihrem Takt anpassen. Doch Unterdrückung und Ausbeutung führen zur Verarmung dieser neu entstandenen Bevölkerungsschicht, der Arbeiterklasse. Unmut und Unruhen keimen auf, es kommt zu heftigen sozialen Kämpfen. Die Arbeiter merken, dass es an der Zeit ist, über Arbeitsstunden, Bezahlung und das Recht auf ein kultivierteres Leben zu sprechen. Der Film erzählt von den Ursprüngen und dem Verlauf der Arbeiterbewegung in Deutschland. Er beleuchtet das Leben der Arbeiter und ihre Motivation. Es wird aufgezeigt, welche Errungenschaften wir heute genießen, ohne zu wissen, dass sie damals hart erkämpft wurden. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Testaufgaben; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter; MasterTool- Folien.
video
Almanya’da işçi hareketi – 1848‘den 1914’e kadarNach der Beendigung der napoleonischen Kriege findet sich Europa neu, Grenzen werden verändert. Zu dieser Zeit schreitet die Industrialisierung mit großen Schritten voran. Die Wirtschaft in Europa und die Rolle der Arbeiter definiert sich neu. In großen Betrieben werden die Arbeiter zu den Handlangern der Maschinen, sie müssen sich ihrem Takt anpassen. Doch Unterdrückung und Ausbeutung führen zur Verarmung dieser neu entstandenen Bevölkerungsschicht, der Arbeiterklasse. Unmut und Unruhen keimen auf, es kommt zu heftigen sozialen Kämpfen. Die Arbeiter merken, dass es an der Zeit ist, über Arbeitsstunden, Bezahlung und das Recht auf ein kultivierteres Leben zu sprechen. Der Film erzählt von den Ursprüngen und dem Verlauf der Arbeiterbewegung in Deutschland. Er beleuchtet das Leben der Arbeiter und ihre Motivation. Es wird aufgezeigt, welche Errungenschaften wir heute genießen, ohne zu wissen, dass sie damals hart erkämpft wurden. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Testaufgaben; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter; MasterTool- Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀