Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Schulbank: Die Konsolidierung der geordneten MassenschuleSitzen und die Unterrichtsordnung: Die Schulbank als emergentes Medium des 19. Jahrhunderts; Das Massenschulwesen und die Transformationen der Schulbank; Die Schulbank und die moderne Industriegesellschaft
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Geschichte der politischen BildungDie Wurzeln politischer Bildung; Staatsbürgerliche Erziehung; Demokratische Zwischenkriegszeit; Nationalsozialismus und österreichischer
Ständestaat; Politische Bildung in den 1940/50er-Jahren; Politische Bildung im Umbruch – die 1960/70er-Jahre; Stillstand und neue Wege : Politische Bildung
seit den 1980er-Jahren; Politische Bildung in der DDR
Einheit
Die KreuzzügeDieser Beitrag liefert Sachinformationen über die Kreuzzüge und stellt Bezüge zum muslimischen Djihad her.
Einheit
Die KreuzzügeRegister 1: Jerusalem – Zankapfel der drei monotheistischen Weltreligionen; Register 2: Warum ruft der Papst zu einem Kreuzzug auf?; Register 3: Die Schlacht bei Hattin – Vorentscheidung im „Heiligen Krieg“?; Register 4: Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Kreuzzüge
Verwandte Themen
Einheit
Bewertung der KreuzzügeM10 Die Beurteilung der Kreuzzüge – Position 1; M11 Die Beurteilung der Kreuzzüge – Position 2; M12 Die Beurteilung der Kreuzzüge – Moderationskarte; M13 Die Beurteilung der Kreuzzüge – Bewertungsbogen
Einheit
Verlauf und Folgen der KreuzzügeM4 Warum ziehen wir in den Krieg?; M5 Der Verlauf der Kreuzzüge – Ein Überblick; M6 Die Eroberung Jerusalems 1099 – Arabische Sicht; M7 Die Eroberung Jerusalems 1099 – Christliche Sicht; M8 Die Folgen der Kreuzzüge; M9 Die Folgen der Kreuzzüge – Weißt du es?
Einheit
Die Christenheit in Gefahr?Die Kreuzzüge gehören zu den kanonischen Themen des Geschichtsunterrichts. Eine Auseinandersetzung mit den Kreuzzügen und ihren Folgen ist wichtig, da sie eine zentrale Bedeutung für das Verhältnis von Orient und Okzident haben und sie auch heute noch politisch instrumentalisiert werden. Für die Ausbildung des Geschichtsbewusstseins von Schüler:innen kommt Schulbüchern eine wichtige Funktion zu. Die Autorentexte werden in aller Regel von den Lernenden nicht hinterfragt. Dass auch sie eine Perspektive vermitteln und andere verschweigen, wird nur selten thematisiert. Die Auseinandersetzung mit einem Schulbuchtext aus muslimischer Perspektive bietet zwei Chancen: Zum einen kann Fremdverstehen eingeübt werden, zum anderen erleben muslimische Lernende, dass auch Autor:innen zu Wort kommen, die eine islamische Perspektive vertreten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀