Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
„Bauernbefreiung“: Freiheit und ihre KonsequenzenDie SuS verstehen die Bauernbefreiung als einen dynamischen Prozess und beschäftigen sich mit den Interessen aller Beteiligten. Abschließend stellen sie die Konsequenzen der Grundlastenablösung heraus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mittelalter: Besuch in der BauernstubeDie Schüler stellen das um 1597 entstandene Gemälde „Vornehmer Besuch in der Bauernstube“ von Jan Brueghel d. Ä. in Form eines „lebenden Bildes“ nach bzw. vergegenwärtigen sich dieses spielerisch und gewinnen so Erkenntnisse über die Lebenswelt der bäuerlichen Gesellschaft.
Einheit
Zwischen „Ständestaat“ und „Absolutismus“: Herrschaftsbildung und HerrschaftsformenHerrschaftsformen in der Frühen Neuzeit; Herrschaftslegitimationen in der Frühen Neuzeit
Einheit
Geschichte der europäischen Staaten 1250–1500Britische Inseln; Frankreich; Iberische Halbinsel; Italien; Das Heilige Römische Reich; Ostmitteleuropa; Südosteuropa; Russland; Skandinavien
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Der Absolutismus in Europa; Der Absolutismus in Europa (Lösung); Ständeordnung; Ständeordnung (Lösung); „L‘État, c’est moi!“; „L‘État, c’est moi!“ (Lösung); Fürst auf Facebook; Ludwigs Selbstdarstellung; Ludwigs Selbstdarstellung (Lösung); Friedrich II.; Friedrich II. (Lösung); Ludwig XIV. vs. Friedrich II. (1); Ludwig XIV. vs. Friedrich II. (2); Ludwig XIV. vs. Friedrich II. (Lösung); Antagonismus Friedrichs II.; Antagonismus Friedrichs II. (Lösung); Joseph II. und seine Reformen; Joseph II. und seine Reformen (Lösung); Katharina II; Katharina II. (Lösung); Das Ende der Idee des absoluten Herrschers; Das Ende der Idee des absoluten Herrschers (Lösung)
Einheit
AB 1-4Bauwerke in Europa: Reichtum und Prunk der absolutistischen Herrscher; Wie wohnte König Ludwig XIV.? Versailles: Bauwerk, Ausstattung, Botschaft; Ludwig XIV.: Was will uns der Herrscher mit seinem Porträt sagen?; Leben am Hofe Ludwigs XIV.: Die Bewohner und ihr Alltag
Einheit
Absolutismus & Französische Revolution – Teil 1Bauwerke in Europa: Reichtum und Prunk der absolutistischen Herrscher; Wie wohnte König Ludwig XIV.? Versailles: Bauwerk, Ausstattung, Botschaft; Ludwig XIV.: Was will uns der Herrscher mit seinem Porträt sagen? Leben am Hofe Ludwigs XIV.: Die Bewohner und ihr Alltag; Wie wird ein Land reich? Wirtschaftspolitik des Absolutismus: Merkantilismus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀