Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Glaubensfreiheit im politischen Kalkül: Der Einfluss der Reformationsfrage auf die ReichspolitikDie SuS verschaffen sich mit Hilfe einer Karte einen Überblick über die Verteilung der Konfessionen in Europa und lernen die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches sowie die Rolle des Reichstags kennen. Abschließend führen sie einen Reichstag in einem Rollenspiel exemplarisch durch.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Woran glaubten die Germanen?Die Germanen hatten eine Vielzahl von Gottheiten. In der Frühzeit verehrten sie die so genannten Pfahlgötter. Einfache Holzidole, geschnitzt aus langen Astgabeln. Daneben gab es aber auch Götter mit berühmten Namen.
Einheit
Gesellschaft, Kultur, GlaubenSoziale Schichten und Klassen; Geschlechter und Generationen; Religiöse Konflikte und Konkurrenzen; Nationalismus, Antisemitismus, Militarismus; Minderheiten; Massenkultur und Massenkonsum; Bildung, Wissenschaft und die freien Künste; Lebensreform und Protestbewegungen; Konflikt, Kontrolle, Strafen
Verwandte Themen
Einheit
Christian and Muslim World in the Middle Ages: Glaubensprinzipien und Verhältnis von Kirche und StaatDie SuS erarbeiten zunächst Grundzüge der beiden Glaubensrichtungen und arbeiten Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus. Im Anschluss analysieren sie eine schriftliche Quelle und erarbeiten so die Ausbreitung des Islams. Zuletzt erschließen sie mit Hilfe einer Karikatur uns zweier Texte das Verhältnis von Staat und Religion im Islam. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Einheit
White words, black words – warum wir glauben, was man uns erzähltWarum Jessica Lynch keine Heldin ist – Kriegspropaganda heute; Die Sprache der Propaganda
Einheit
Glaube und Wissen – Imperium und SacerdotiumChristentum und Mönchskultur im Westen; Organisiertes Wissen und Kulturtransfer; Von neuen Glaubensformen zu ersten Anklängen volkssprachlicher Dichtung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀