Unterrichtsmaterialien Geschichte
1522 MaterialienIn über 1522 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1522 Materialien
Einheit
Luthers RechtfertigungslehreDie SuS erkennen, dass die Reformation maßgeblich von der religiösen Entwicklung Luthers und seiner Rechtfertigungslehre geprägt wurde. Des Weiteren können sie nachvollziehen, wie groß die Angst der Menschen vor der Hölle war und welche Bedeutung der Rechtfertigungslehre dabei zukommt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LS 09 Der große Preis – ein KlassenquizZiel der Doppelstunde ist, dass die SuS durch das Spielen eines Klassenquiz‘ wichtige Inhalte des Themenbereichs Reformation wiederholen und festigen.
Einheit
Ein Disput zwischen dem päpstlichen Gesandten und LutherDie SuS bearbeiten unterschiedliche Arbeitsanweisungen bezüglich der Streitgespräche zwischen Martin Luther und dem päpstlichen Legaten Thomas Cajetan am Rande des Augsburger Reichstags 1518.
Einheit
LS 01 Ein Ablass in der SchuleZiel der Doppelstunde ist das Hineinversetzen der SuS in die Situation eines möglichen Ablasses in der Schule, um so Voreinstellungen zu wecken und eine Haltung gegenüber eines solchen Beschlusses und seiner Folgen zu entwickeln. So soll die Situation zu Beginn der Reformation erfahrbar werden.
Einheit
Luther und die spätmittelalterliche FrömmigkeitDie SuS analysieren die Jenseitsvorstellungen und das Jüngste Gericht. Auf der Grundlage dieser Analyse beschäftigen sie sich dann mit den Frömmigkeitspraktiken. Abschließend vergleichen die SuS die spätmittelalterlichen Frömmigkeitsübungen mit den Grundsätzen der Reformation.
Einheit
Glaubensfreiheit im politischen Kalkül: Der Einfluss der Reformationsfrage auf die ReichspolitikDie SuS verschaffen sich mit Hilfe einer Karte einen Überblick über die Verteilung der Konfessionen in Europa und lernen die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches sowie die Rolle des Reichstags kennen. Abschließend führen sie einen Reichstag in einem Rollenspiel exemplarisch durch.
Einheit
LS 04 Martin Luthers Leben – eine Internetrecherche durchführenZiel der Doppelstunde ist es, Martin Luther als Mensch und seine Beweggründe für sein Handeln herauszustellen und die Konsequenzen seines Tuns für die Kirche und sein Leben aufzuzeigen. Darüber hinaus soll die Nutzung des PCs als ernsthaftes Recherche- und Arbeitsmittel durch die SuS eingeübt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀