Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Das Zeitalter der Weltkriege: Der „Große Krieg“Sicherheit im Zeichen von Nationalismus und Imperialismus; Wettrüsten und Volkskrieg: Der militärische Weg in den Totalen Krieg; Das Scheitern der Siegeseuphorie und die Ausweglosigkeit des Krieges; Die Ausweitung des europäischen Kriegs; Abnutzungskrieg statt Vernichtungsschlacht; Globale Dimensionen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Internationalisierung und NationalismusZwischen Unterwerfung, Selbstbestimmung und Traumatisierung: China und der Imperialismus; Organisationen, Allianzen, Rivalitäten: Chinas Integration in die internationale Gemeinschaft; China transnational: Taiwaner, Überseechinesen und ethnische Minderheiten
Einheit
Japans Moderne (1868-1952)Der offene Raum (1868-1889); Der imperiale Staat (1889-1910); Imperialismus und Demokratie (1910-1931); Japan im Kriegszustand (1931-1952)
Einheit
Tafelbilder für den Geschichtsunterricht Teil 2 (Teil 4)Ursprung und Ziele des Imperialismus, Die imperialistische Politik der Großmächte um 1900, Ursachen des 1. Weltkrieges, Der 1. Weltkrieg (1914–1918), Die inneren Verhältnisse Deutschlands während des 1. Weltkrieges, Die Pariser Friedensverträge 1919–1922, Die USA, England und Frankreich nach dem 1. Weltkrieg, Die russischen Revolutionen, Die Entstehung der Sowjetunion und ihr Ausbau zum totalitären Staat, Italien und Ostmitteleuropa nach dem 1. Weltkrieg
Verwandte Themen
Einheit
EinzelanalysenHistorische Romane; Geschichtsmagazine; Historische Kinder- und Jugendliteratur; Geschichtsschulbücher; Historisierende Musik; Comics; Living History; Stadtführungen in historischer Gewandung; Spielfilme; TV-Dokumentationen; Gesellschaftsspiele; Digitale Spiele; Spielzeug; Touristisch aufbereitete historische Stätten und (Re-)Konstruktionen; Geschichtsmuseen und Dokumentationszentren; Gedenkstätten; Geschichtsvereine; Geschichtswerkstätten; Außerschulische Jugendbildung; Geschichtsagenturen
Einheit
Geschichte des (kulturhistorischen) MuseumsCuriositas und Repraesentatio: Die Kunst- und Wunderkammern der Renaissance; Aufgeklärtes Wissen: Der Beginn des modernen Museums im
18. Jahrhundert; Kultur, Nation und Bürgertum: Das 19. Jahrhundert
als Museumszeitalter; Das 20. Jahrhundert als Ausstellungszeitalter; Das Museum im 21. Jahrhundert: Themen der Gegenwart
Einheit
Ludwig XVI. und seine ZeitDie SuS erarbeiten sich in verschiedenen Stationen das Herrschaftsmodell des Absolutismus. Dabei beschäftigen sie sich mit dem Sonnenkönig und seinem luxuriösen Lebensstil, mit der Bedeutung eines absoluten Monarchen, mit der Politik und Herrschaft Frankreichs und mit der Ständegesellschaft unter Ludwig dem XVI. Außerdem erhalten sie Einblicke in die barocke Kunst und Kultur dieser Zeit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀