Unterrichtsmaterialien Geschichte
1522 MaterialienIn über 1522 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1522 Materialien
Einheit
Industrielle Revolution: Präsentation des RollenspielsDie SuS üben ihre Rollenspiele der vorherigen Stunden ein und präsentieren sie anschließend der Klasse. Die Zuschauer reflektieren mit Hilfe eines Feedbackbogens die Rollenspiele und geben ihren Mitschülern anschließend Rückmeldung zu ihrer Leistung. Dabei halten sich die Lernenden an vereinbarte Feedbackregeln.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Industrielle Revolution und soziale FrageEngland; Voraussetzungen der Industrialisierung; Leitsektoren; Deutschland; „Revolution von oben“; Verspäteter industrieller Take-off; Gründerboom und Gründerkrach; Hochindustrialisierung; USA; Voraussetzungen; Big Business; Roaring Twenties; Börsenkrach und Große Depression; Roosevelts New Deal; Die soziale Frage; Schattenseiten der Industrialisierung; Lösungsansätze: Kirchen, Unternehmer, staatliche Sozialpolitik; Marx und Arbeiterbewegung
Einheit
Industrialisierung und big-picture-learningDie SuS setzen sich mit der(n) Industrielle(n) Revolution(en) als multifaktorieller und bis heute nicht abgeschlossener Prozess auseinander. Dabei vernetzen sie bisherige Lerninhalte miteinander durch die Struktur-Lege-Technik. Die Lernenden erfahren dadurch die universalgeschichtliche Bedeutung der Industrialisierung.
Einheit
Kaiserreich und Industrielle Revolution - LEKLernerfolgskontrolle: Die Schüler beantworten offene Fragen und Lückentexte über zur Industriellen Revolution und zum Kaiserreich.
Einheit
Die industrielle Revolution: LernerfolgskontrolleDie SuS testen ihr Wissen zur Industriellen Revolution innerhalb einer Lernerfolgskontrolle. Dabei beantworten sie auf der einen Seite Multiple-Choice-Fragen und erstellen auf der anderen Seite eine Bildinterpretation, in der sie die Stimmung des Bildes einfangen und in den geschichtlichen Kontext einordnen.
Einheit
Industrielle Revolution und die soziale FrageArbeits- und Familienalltag während der Industriellen Revolution – Familie Borsig im Porträt
Einheit
Russland vor der Revolution: Monarchie und VielvölkerstaatDas Vorwissen der SuS wird zunächst durch ein Schreibgespräch aktiviert. Mit Hilfe einer grafischen Darstellung wird anschließend die russische Gesellschaftspyramide erarbeitet. Anknüpfend daran lesen die Lernenden autobiografische Texte und beantworten Fragen dazu. Lösungen und Hinweise zur Umsetzung sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀