Unterrichtsmaterialien Geschichte
1522 MaterialienIn über 1522 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1522 Materialien
Einheit
Münzen, Sklaven, Luxusgüter - Was Orient und Okzident im Frühmittelalter verbunden hat
Die SuS beschäftigen sich mit dem frühmittelalterlichen Handel zwischen Abendland und Morgenland. Sie vertiefen ihre Kenntnisse über Karl den Großen und die Existenz der arabischen Reiche bzw. der Expansion des Islam ab dem 7. Jahrhundert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Karl der GroßeDie Schülerinnen und Schüler untersuchen und reflektieren die Darstellung Karls des Großen kritisch.
Einheit
Das Frankenreich: Das LehnswesenDie SuS beschäftigen sich mit der Regierung durch Karl den Großen, indem sie mit der Explainity-Methode arbeiten. Hierfür liest die Lehrperson eine Geschichte über das Lehnswesen vor und die SuS legen mit Hilfe verschiedener Bild- und Wortkärtchen die Geschichte nach. Anschließend folgt der Vergleich in Partnerarbeit und eine Nacherzählung. Die Lösung und weitere Hinweise werden mitgeliefert.
Einheit
Das frühe MittelalterVorwissen und Fragen zum Thema; Völkerwanderung und Untergang des Römischen Reiches; Das Mittelalter; Karl der Große; Ein Stempel mit dem Siegel Karls; Karl der Große – Lebenslauf; Das Reich der Franken; Ein Königshof; Die Kaiserpfalz zu Aachen; Wie das Frankenreich regiert wurde; Die mittelalterliche Ständeordnung; Die Aufgaben der Stände – Klerus und Adel; Die Aufgaben der Stände – Bauern und Bürger; Der Islam dringt bis nach Spanien vor; Die Kreuzritter erobern Jerusalem; Der erste Kreuzzug
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Äußeres; Äußeres (Lösung); Familie Karls des Großen; Familie Karls des Großen (Lösung); Karl und Karlmann; Karl und Karlmann (Lösung); Karl und die Langobarden; Karl und die Langobarden (Lösung); Karl und die Sachsen; Karl und die Sachsen (Lösung); Karl – Ein Heiliger?; Karl – Ein Heiliger? (Lösung); Karlspreis; Karlspreis (Lösung); Ausdehnung des Frankenreiches; Ausdehnung des Frankenreiches (Lösung)
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Merowingerzeit - Ursprünge; Merowingerzeit – Ursprünge (Lösung); Die Merowingerzeit – zeitliche Abläufe; Die Merowingerzeit – zeitliche Abläufe (Lösung); Chlodwigs Reich; Chlodwigs Reich (Lösung); Christianisierung; Christianisierung (Lösung); Gesellschaft im Frühmittelalter; Gesellschaft im Frühmittelalter(Lösung); Dreifelderwirtschaft; Dreifelderwirtschaft (Lösung); Ausdehnung des Frankenreiches; Ausdehnung des Frankenreiches (Lösung); Karl der Große; Karl der Große (Lösung); Reisekönigtum; Reisekönigtum (Lösung); Karlspreis; Karlspreis (Lösung)
Einheit
Das Frankenreich: Kreuzworträtsel als LernerfolgskontrolleAuf Grundlage der Unterrichtseinheit über das Frankenreich (siehe vorherige Sinneinheiten), testen die SuS mit Hilfe eines Kreuzworträtsels ihr Wissen. Insgesamt sind zwölf Wörter gesucht. Die Lösung und ein kleines Glossar werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀