Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Das Mittelalter – das „dunkle“ ZeitalterDas Leben „unfreier“ Bauern; Von Rittern und Burgen; Aufschwung in der Landwirtschaft; Im Mittelalter entstehen Städte
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Böses Erwachen im Mittelalter, Escape-RoomGeheimnisvolle Burgen, dunkle Verliese und das bunte Treiben einer mittelalterlichen Stadt: Lassen Sie Geschichte lebendig werden und fördern Sie Motivation und Teamfähigkeit mit unterrichtsfertigen Escape-Games! EduBreakouts bieten Abwechslung vom Lernalltag, fordern heraus, schweißen zusammen und machen Spaß! Diese Unterrichtseinheit bietet Ihnen die fertig vorbereiteten Materialien zum Escape-Room "Böses Erwachen im Mittelalter". Das Escape-Game ist mit nur wenig Zeit- und Materialaufwand sofort einsetzbar und der Zeitaufwand beträgt insgesamt 45 Minuten.
Einheit
Die Burg im Mittelalter – ein reiner Verteidigungsbau?M2 Burgen im Kinderzimmer – die Königsburg der Löwenritter; M3 Die „Ritterburg“ im Mittelalter; M4 Die Königsburg der Löwenritter – eine „richtige“ Burg?
Einheit
Von Rittern, Burgen und Bauern – Leben im MittelalterGewaltige Burgen, edle Ritter, farbenprächtige Turniere und schöne Burgfräulein regen immer wieder die Fantasie Heranwachsender an. Die vorliegenden Materialien nähern sich diesem Themenbereich in einer sozialgeschichtlich orientierten Herangehensweise. Sie sollen die Lebensverhältnisse der mittelalterlichen Gesellschaft aufzeigen, die häufig unter glorifizierenden Bildern und Wunschvorstellungen verdeckt sind.
Verwandte Themen
Einheit
Zwischen Herrenhaus und Kemenate – wie sahen mittelalterliche Burgen aus?Die SuS beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Standorten von Ritterburgen. Des Weiteren lösen sie ein Rätsel und beschriften eine Burg.
Einheit
Wie waren mittelalterliche Burgen gebaut? – Wohnen im Herrenhaus und in der KemenateDen Aufbau einer Burg und die Funktion der verschiedenen Räume kennen und beurteilen, welche topografischen Gegebenheiten einen Burgbau begünstigten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀