Unterrichtsmaterialien Geschichte
1522 MaterialienIn über 1522 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1522 Materialien
Einheit
Antisemitismus heute„Noch immer oder schon wieder?“ – Sind die Deutschen antisemitisch? „Und was denkst du?“ – Eine Meinungsumfrage
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gemeinschaft durch Ausgrenzung?Ausgehend von einem Beispiel antijüdischer Ausgrenzung („Rassenschande“), analysieren und beurteilen die Lernenden mithilfe eines komplexen Aufgabensets Elemente und Folgen des NS-Antisemitismus für Vergemeinschaftungsprozesse innerhalb der nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft in der Vorkriegsphase. Die Unterrichtssequenz endet mit einer historisch informierten Reflexion über die Bedeutung von Ausgrenzung in gegenwärtigen Vergemeinschaftungsprozessen.
Einheit
Der Nationalsozialimus - Teil 1Der Nationalsozialismus in Deutschland; Rassismus im Nationalsozialismus; Antisemitismus im Nationalsozialismus; Die NSDAP; Aufstieg der Nationalsozialisten; Adolf Hitler; Führerkult
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Freud’sche Fehlleistungen; Freud’sche Fehlleistungen (Lösung); Geschichte: Anschluss Österreichs (1); Geschichte: Anschluss Österreichs (2); Geschichte: Anschluss Österreichs (1 & 2) (Lösung); Geschichte: Anschluss Österreichs (1 & 2) (Lösung); Ein Wort zum Antisemitismus; Das Unbehagen in der Kultur; Das Unbehagen in der Kultur (Lösung); Psychoanalyse und Hirnforschung; Psychoanalyse und Hirnforschung (Lösung); Carl Gustav Jung (1); Carl Gustav Jung (2); Carl Gustav Jung (1 & 2) (Lösung); Carl Gustav Jung (1 & 2) (Lösung); Carl Gustav Jung (1 & 2) (Lösung); Das Psychoanalytische Phasenmodell (1); Das Psychoanalytische Phasenmodell (2); Das psychoanalytische Phasenmodell (1 & 2) (Lösung); Anna Freud; Anna Freud (Lösung); Anna Freud (Lösung)
Einheit
Hermann Göring 1933Reichsminister Hermann Göring (1893-1946) trifft am 21. März 1933, dem "Tag von Potsdam", in Potsdam vor der Garnisonkirche ein.
Einheit
Erste Ministersitzung in München 1933Das Foto zeigt die erste kommissarische Ministersitzung am 18. März 1933 in München. Zu sehen sind (v.l.n.r. sitzend): Ludwig Siebert, Generalstaatskommissar Franz von Epp, Wagner, Schemm sowie (v.l.n.r. stehend): Ernst Röhm, Hans Frank, Essner und Huber.
Einheit
„Das Wunder von Bern“Jürgen Bertram: Die vier Stationen um die WM 1954; Das Wunder von Bern – ein Sommermärchen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀