Unterrichtsmaterialien Geschichte
1522 MaterialienIn über 1522 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1522 Materialien
Einheit
Prähistorische Archäologie: Zur Bestimmung einer WissenschaftCharakter, Gegenstand, Zielsetzung; Kulturanthropologische Dimension; Akademisches Fach; Selbstverständnis
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Protest gegen das Establishment – die Studentenbewegung 1968 / Die RAF und die Frage der GewaltVorbilder und Forderungen – was wollte die Studentenbewegung 1968? Wie soll sich der SDS organisieren? Eskalierende Gewalt – die Geschichte der RAF von 1968 bis 1977; Das Logo der RAF; Rudi Dutschke: Gemeinsam gegen die Entdemokratisierung der Gesellschaft; Was ist das Konzept Stadtguerilla?
Einheit
Die Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit und seine AufgabenDie SuS schließen anhand eines Bildes der Mitarbeiter der Kreisdienststelle Rostock 1950 auf die Ursprünge und das Selbstverständnis der Staatssicherheit. Des Weiteren erarbeiten sie die Tätigkeitsfelder des Ministeriums für Staatssicherheit. Abschließend reflektieren die SuS das Symbol der Staatssicherheit.
Einheit
Die jüdisch-russische Einwanderung nach Deutschland seit 1989 und ihre GründeDie SuS betrachten eine Grafik über die Entwicklung der Einwanderung jüdisch-russicher Mitmenschen und finden Gründe dafür. Dafür arbeiten sie in Gruppen und stellen dabei den politischen Hintergrund, die Perspektive der eingesessenen Gemeindemitglieder, das jüdische Selbstverständnis sowie den Einfluss der Einwanderung auf das Gedenken an den Holocaust dar.
Einheit
PredigtAnrede Gottes – zum Selbstverständnis christlicher Predigt; Die Predigt des Mittelalters; Die Predigt der frühen Neuzeit; Die Kontroverspredigt des konfessionellen Zeitalters; Lachen in der Predigt; Predigt und Gottesdienst als gesellschaftliches Ereignis; Das Verhalten während der Predigt: Ein Mentalitätswandel; Predigt und Politik
Einheit
SPD und KPD – Zwangsvereinigung oder freiwilliger Zusammenschluss?Die Unterrichtsreihe ist – nach einer Einstiegsstunde – in drei Sequenzen zu je zwei Stunden unterteilt. Mithilfe des Parteizeichens wird der Gründungsmythos der SED erarbeitet. Anschließend steht mittels einer Datenleiste und zweier Zeitzeugenberichte seine Entzauberung im Zentrum. Wilhelm Florin begründet den Führungsanspruch der KPD innerhalb des sozialistischen Lagers schon 1944 im Moskauer Exil. Dieter Rieke verdeutlicht in seinem Bericht vor der Enquete-Kommission die Mischung aus Idealismus, Anknüpfung an antifaschistische und sozialistische Traditionen, vermeintlichen Konsequenzen aus der NS-Zeit und tatsächlich ausgeübtem Druck, der die Sozialdemokraten bewegt. Die Frage, ob man daher von einer „Zwangsvereinigung“ sprechen kann, steht im Zentrum der anschließenden Diskussion. Deren Ergebnisse werden auf M 3 gesammelt. Dieses Arbeitsblatt begleitet die gesamte Einheit.
Einheit
Politik und Popkultur – Die Amerikanische Revolution heuteRhetorik und Radikalität; Culture Wars; Look don’t touch? Die Revolution im Museum; Film ab! Die Revolution in Kino und Fernsehen; Press play! Die Revolution in Digitalen Spielen; Sing along! Die Revolution am Broadway; Like and share! Die Amerikanische Revolution als Meme; Geschichte im Bild
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀