Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Die RAF und der Terrorismus heuteStern-Titel vom 22.3.2007; Das schwierige Erbe der RAF – Stimmen zur RAF 2008; Terror damals, Terror heute – der 11. September 2001
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Das absolutistische Frankreich; Die Revolution beginnt; Ein Neubeginn; Der Terror der Tugend; Der Weg zurück zur Monarchie
Einheit
EinführungKriegerische Gewalt ist Teil unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, seien es „asymmetrische Konflikte“, wie der Krieg gegen den Terror, oder klassische Interstaatenkriege, wie in der Ukraine. Dieser Überblick stellt zentrale Themen der Militär- und Gewaltgeschichte vor – von der Organisation von Gewaltgemeinschaften hin zum Verlauf von Kriegen — und fragt, inwiefern Kultur und Ökonomie sowie technische Entwicklungen Einfluss auf Kriegstaktiken haben. Darüber hinaus werden wichtige Entwicklungen in der militärhistorischen Forschung präsentiert. Eine ausführliche Gesamtdarstellung der globalen Militärgeschichte für Studierende und Geschichtsbegeisterte.
Einheit
Welche Rolle spielt die Europäisierung im Feld der Religion für Deutschland?Europäisierung ist ohne Religion nicht zu denken: Nicht nur, dass die Idee von Europa Vorstellungen vom christlich geprägten, europäischen ‚Abendland‘ bestimmt, auch die Kehrseite des Religiösen, die Säkularität, ist mittlerweile zum Definitionsmerkmal dessen geworden, was als europäisch gilt.2 Im post-kolonial-kritischen Blick erscheint der Begriff ‚Religion‘ gar als durch die spätere europäische Geschichte geprägtes Konzept, das mit einem europäisch-christlichen Bias versehen ist.3 Dabei ist die Liaison von Religion, Europa und Deutschland alles andere als selbstverständlich. Die folgenden Ausführungen werden einerseits dem Verhältnis von Europäisierung und Religion im Zuge der Entwicklung der Europäischen Union soziologisch nachspüren und andererseits die besondere Rolle beleuchten, die Europäisierung und Religion für das Verständnis der aktuellen Dynamiken in Deutschland spielen. Dabei sollen sowohl die institutionell-politischen Prozesse, die Dynamiken auf der Ebene der EU-Bürger*innen als auch die soziologische Perspektive auf ihr Verhältnis in den Blick genommen werden.
Verwandte Themen
Einheit
Die alten Ägypter - Teil 2Lückentext: Erziehung und Schule im alten Ägypten; Silbenrätsel: Möbel und Gebrauchsgegenstände der alten Ägypter; Lückentext: Kleidung, Perücken und Schmuck der alten Ägypter; Silbenrätsel: Tiere im alten Ägypten; Geheimschrift: Früchte und Pflanzen der altägyptischen Zeit; Pyramidenrätsel: Kultur und Religion der alten Ägypter; Assoziationsübung: Kultur und Religion der alten Ägypter; Gitterrätsel: Kultur, Leben und Alltag im alten Ägypten; Multiple Choice: Die alten Ägypter
Einheit
Die alten Griechen - Teil 2Einsetzübung: Die zahllosen Götter des Olymps; Kreuzworträtsel: Die Götterwelt im antiken Griechenland; Buchstabenrätsel: Die griechischen Götter; Lückentext: Schule und Erziehung bei den alten Griechen; Lückentext: Die Olympischen Spiele im antiken Griechenland; Lückentext: Theater und Schauspiel im alten Griechenland; Lückentext: Schauspieler und Dichter im alten Griechenland; Silbenrätsel: Möbel und Einrichtungsgegenstände im alten Griechenland; Kreuzworträtsel: Kleidung und Accessoires der alten Griechen; Buchstabenrätsel: Besondere Zutaten der altgriechischen Küche; Assoziationsübung: Kultur und Religion der alten Griechen; Gitterrätsel: Kultur und Religion der alten Griechen; Multiple Choice: Die alten Griechen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀