Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Diagnosemöglichkeiten bei selbstständigem Lernen: Ein Beispiel aus dem Geschichtsunterricht der OberstufeDer vorliegende Beitrag beschreibt eine Unterrichtseinheit zum Thema Renaissance, in der die Selbstständigkeit und -steuerung der SuS berücksichtigt werden. Aus Vorgehensweisen und Ergebnissen der Lernenden werden wichtige Rückschlüsse auf den Grad der fachlichen Durchdringung und Anwendung fachspezifischer und fachübergreifender Fähigkeiten gezogen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lexikon zum Aufgeklärten Absolutismus in Europa - Teil 5Säkularisierung, Säkularisation; Scheffer, Carl Fredrik; Schimmelmann, Heinrich Ernst; Schlettwein, Johann August; Schlosser, Johann Georg; Schlözer, August Ludwig von; Schtscherbatow, Michail Michajlowitsch, Fürst von; Schule; Sinklaire, Fredrik Carl; Sonnenfels, Joseph von; Sozialreformen; Sozietäten, aufgeklärte; Staatskirchentum; Staat, Staatstheorien; Stände; Struensee, Johann Friedrich, Graf von; Swieten, Ger(h)ard van; Swieten, Gottfried Bernhard van
Einheit
Kapitel 1 Homer und der europäische Literaturbegriff I: Die IliasKapitel 1
Homer und der europäische Literaturbegriff I: Die Ilias
Einheit
Der Geist der RenaissanceMichelangelo und Raffael; Die "Pietá" - Ein Skandal; "Die Schule von Athen" - Die Griechen im Vatikan; Der bedeutendste Text der Renaissance: De hominis dignitate; Uns zu lehren, den Tod nicht zu fürchten - Michel de Montaigne; Zurück zu den Quellen - Die geistige Strömung der Renaissance; Erkenne dich selbst; Der Mensch der Renaissance; Über die Notwendigkeit geistiger Bildung
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Erfindungen in der Renaissance (1); Erfindungen in der Renaissance (2); Erfindungen in der Renaissance (Lösung); Renaissance: Zeit des Umbruchs (1); Renaissance: Zeit des Umbruchs (2); Renaissance: Zeit des Umbruchs (3); Renaissance: Zeit des Umbruchs (Lösung1-3); Galileo Galilei; Galileo Galilei (Lösung); Kindheit, Jugend, Ausbildung; Kindheit, Jugend, Ausbildung (Lösung); Die Galileiischen Fallgesetze I; Die Galileiischen Fallgesetze I (Lösung); Die Galileiischen Fallgesetze II; Die Galileiischen Fallgesetze II (Lösung); 1590 – 1608; 1590 – 1608 (Lösung); Bekannte Astronomen (1); Bekannte Astronomen (2); Bekannte Astronomen (Lösung1-2); Bekannte Astronomen (Lösung1-2); Weltbilder (1); Weltbilder (2); Weltbilder (Lösung); Entdeckungen am Sternenhimmel; Entdeckungen am Sternenhimmel (Lösung); Dialogo (1); Dialogo (2); Dialogo (Lösung1-2); Dialogo (Lösung1-2); Letzte Jahre; Letzte Jahre (Lösung); Galileis Erfindungen und Entdeckungen (1); Galileis Erfindungen und Entdeckungen (2); Galileis Erfindungen und Entdeckungen (Lösung1-2); »Das Leben des Galilei«; »Das Leben des Galilei« (Lösung)
video
Galileo GalileiGalileo Galilei war ein Kind der Renaissance. Er wurde in eine Zeit des Umbruchs geboren, in der die ersten Wissenschaftler Zweifel am jahrhundertelang geglaubten geozentrischen Weltbild bekamen. Galileo hatte den Verstand, den Mut und die Möglichkeiten, diese Zweifel zu formulieren und zu vertreten. Dies brachte ihn in Konflikt mit der Inquisition. Der Film stellt das Leben des Ausnahmewissenschaftlers vor und zeigt, wie die von ihm aufgestellten Lehrsätze zur naturwissenschaftlichen Forschung und zum naturwissenschaftlichen Experiment noch heute gelten. Zusatzmaterial: 71 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 7 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
video
Galileo GalileiGalileo Galilei war ein Kind der Renaissance. Er wurde in eine Zeit des Umbruchs geboren, in der die ersten Wissenschaftler Zweifel am jahrhundertelang geglaubten geozentrischen Weltbild bekamen. Galileo hatte den Verstand, den Mut und die Möglichkeiten, diese Zweifel zu formulieren und zu vertreten. Dies brachte ihn in Konflikt mit der Inquisition. Der Film stellt das Leben des Ausnahmewissenschaftlers vor und zeigt, wie die von ihm aufgestellten Lehrsätze zur naturwissenschaftlichen Forschung und zum naturwissenschaftlichen Experiment noch heute gelten. Zusatzmaterial: 71 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 7 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀