Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Zwischen Humanismus und RenaissanceAd fontes; Buchdruck, Selbstfindung und Bildungsbedürfnis; Florentinische Selbstbilder der Renaissance
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Teil III. Jüdische Religion in der erlebten GeschichteVon den Anfängen bis zur Diadochenherrschaft (323 v. Chr.); Von der Diadochenherrschaft bis zur Zerstörung des Zweiten Tempels; Die formative Periode des rabbinischen Judentums (70 n. Chr. bis zur arabischen Eroberung); Von der arabischen Expansion bis zur Vertreibung aus Spanien (632–1492); Jüdische Religion von 1492 bis zur Aufklärung; Jüdische Religion seit der Aufklärung; Zionismus und jüdische Religion
Einheit
Das konfessionelle Zeitalter (1517 – 1648)Renaissance und Humanismus; Die Medienrevolution der Frühen Neuzeit; Die Situation der alten Kirche vor der Reformation; Luther – Zwingli – Calvin; Nebenströmungen der Reformation; Die Reaktion der katholischen Kirche; Karl V. und seine Gegner; Soziale Konflikte in Europa (besonders der große deutsche Bauernkrieg); Das Heilige Römische Reich nach Karl V; Der Osten Europas zwischen der Habsburgermonarchie, dem Osmanischen Reich, Polen und Russland; Spanien (und Portugal) im Siglo de Oro; Die Verflechtung konfessioneller und politischer Konflikte; Ein Zeitalter der Krise? Europa um 1600
Verwandte Themen
Einheit
Die Reformation in Fachwissenschaft und FachdidaktikDieser Beitrag beleuchtet die Reformation aus fachwissenschaftlicher Perspektive und stellt Bezüge zu Lehrplänen und Schulbüchern her. Abschließend wird auf das didaktische Potential des Themas eingegangen.
Einheit
NeuzeitKulturhistorischer Hintergrund; Epochenüberblick; Renaissance und Humanismus; Rationalismus und Empirismus; Aufklärung; Deutscher Idealismus; Philosophie im 19. Jahrhundert
Einheit
Medizinhistorische GrundbegriffeMedikalisierung; Professionalisierung; Nosologie, Pathographie, retrospektive Diagnose; Medikale Kultur/Volksmedizin; Schulmedizin und medizinische Schulen; Periodisierung; Biopolitik und Verrechtlichung der Medizin
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀