Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Weimar; Weimar (Lösung); Weimarer Republik; Weimarer Republik (Lösung); Das deutsche Kaiserreich (1); Das deutsche Kaiserreich (2); Das deutsche Kaiserreich (Lösung 1-2); Novemberrevolution (1); Novemberrevolution (2); Novemberrevolution (3); Novemberrevolution (4); Novemberrevolution (Lösung1-4); Novemberrevolution (Lösung1-4); Novemberrevolution (Lösung1-4); Krisenjahre I (1); Krisenjahre I (2); Krisenjahre I (Lösung1-2); Krisenjahre I (Lösung1-2); Krisenjahre II (1); Krisenjahre II (2); Krisenjahre II (3); Krisenjahre II (4); Krisenjahre II (5); Krisenjahre II (Lösung1-5); Krisenjahre II (Lösung1-5); Krisenjahre II (Lösung1-5); Krisenjahre II (Lösung1-5); Krisenjahre III (1); Krisenjahre III (2); Krisenjahre III (3); Krisenjahre III (4); Krisenjahre III (Lösung1-4); Krisenjahre III (Lösung1-4); Krisenjahre III (Lösung1-4); Krisenjahre III (Lösung1-4); Hindenburg (1); Hindenburg (2); Hindenburg (Lösung 1-2); Hindenburg (Lösung 1-2); Die »goldenen« Zwanziger (1); Die »goldenen« Zwanziger (2); Die »goldenen« Zwanziger (3); Die »goldenen« Zwanziger (Lösung1-3); Die »goldenen« Zwanziger (Lösung1-3); Die »goldenen« Zwanziger (Lösung1-3); Weltwirtschaftskrise (1); Weltwirtschaftskrise (2); Weltwirtschaftskrise (Lösung1-2); Scheitern der Weimarer Republik; Scheitern der Weimarer Republik (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Geschichte an Stationen Spezial Weimarer RepublikGeschichte an Stationen: Sie würden gern im Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I die Vorteile des Lernens an Stationen nutzen? Sie sind auf der Suche nach passenden Materialien zum Thema Wirtschaft und Soziales in der Weimarer Republik? Dann ist dieser Download perfekt für Ihre Zwecke geeignet! Wirtschaft und Soziales in der Weimarer Republik Der Download liefert Ihnen abwechslungsreiche und handlungsorientiert gestaltete Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für insgesamt fünf Stationen rund um Wirtschaft und Soziales in der Weimarer Republik. So beschäftigen sich die Jugendlichen etwa mit dem Ausbau des Weimarer Sozialstaats oder mit der Weltwirtschaftskrise. Kinderleicht einsetzbar Beim Stationenlernen lassen sich inhaltliche und methodische Lernziele wunderbar miteinander vereinen. Zudem erfordert der Einsatz des Stationentrainings kaum Vorbereitungsaufwand. Die Materialien müssen lediglich kopiert werden, um sofort im Unterricht einsetzbar zu sein. Sie eignen sich deshalb auch gut für den Vertretungsunterricht. Die Themen: Stinnes-Legien-Abkommen; Hunger und soziales Elend; Ausbau des Weimarer Sozialstaats; Wirtschaftsentwicklung; Weltwirtschaftskrise. Inhaltliche Schwerpunkte: Offener Unterricht; Stationentraining; Lernen an Stationen.
Einheit
Die Weltwirtschaftskrise in den Schulbüchern der gymnasialen OberstufeDie Weltwirtschaftskrise in den Schulbüchern der gymnasialen Oberstufe
Einheit
Triumph oder Reinfall? Hitlers Wahlkampfauftritt in Göttingen im Juli 1932Der folgende Beitrag nimmt inhaltlich die politische Situation in der Weimarer Republik nach der Weltwirtschaftskrise in den Blick und legt den methodischen Fokus auf die Analyse multiperspektivisch arrangierter Zeitungsartikel zu einem von Hitlers zahlreichen Wahlkampfauftritten im Sommer 1932.
Verwandte Themen
Einheit
Sozialpolitik in der Weltwirtschaftskrise im Roman „Kleiner Mann, was nun?“Dieser Beitrag präsentiert den Roman "Kleiner Mann – was nun?" von Hans Falladas, innerhalb welchem ein Arbeitslosenschicksal aus den 1930er Jahren geschildert wird. Anhand von Auszügen aus diesem Roman stellen die SuS die Ursachen, Auswirkungen und Folgen der Weltwirtschaftskrise auf die Betroffenen heraus.
Einheit
Die Weltwirtschaftskrise und der Aufstieg der NSDAPEigenständig Zusammenhänge zwischen der Weltwirtschaftskrise und dem Aufschwung der NSDAP herstellen.
Einheit
Die Weltwirtschaftskrise – Auswirkungen auf DeutschlandAus der Traum vom schnellen Dollar; Wie groß war das Ausmaß der Weltwirtschaftskrise?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀