Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Hitlergruß in der SchuleEine Lehrerin verabschiedet ihre Schulkinder mit dem Hitlergruß. Das Foto entstand im Jahr 1933. Die SuS erkennen die Unterschiede zwischen heutiger Kindheit und den Kindern während des Nationalsozialismus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
HitlerverehrungDas Foto zeigt die Hitlerverehrung eines Mädchens vom Bund Deutscher Mädel. Es legt Blumen vor ein Porträt von Adolf Hitler. Die SuS erkennen die Unterschiede zwischen heutiger Jugend und den Jugendlichen während des Nationalsozialismus.
Einheit
Hitler auf der Rückfahrt von außenpolitischer Rede vor dem Reichstag 1939Auf dem Foto sieht man die Wagenkolonne Hitlers auf der Rückfahrt von der Krolloper zur Reichskanzlei am 28. April 1939. Zuvor hatte er eine außenpolitische Erklärung zur Aufkündigung des deutsch-britischen Flottenabkommens und des Nichtangriffspaktes mit Polen gegeben.
Einheit
Hitler in Eger: Kinder am Straßenrand1938Auf dem Bild sieht man grüßende Kinder am Straßenrand, während die Wagenkolonne Hitlers am 3. Oktober 1938 vorbeifährt. Am 1. Oktober 1938 wurde das Sudetenland besetzt.
Verwandte Themen
Einheit
Hitler auf dem NS-Parteitag 1933Das Foto illustriert den NS-Parteitag im Jahr 1933 in Nürnberg. Zu sehen sind Adolf Hitler und Ernst Röhm bei der Abschlussveranstaltung mit Aufmarsch von SA und SS im Luitpold-Hain am 3. September während der Ehrung der 'Gefallenen der Bewegung'.
Einheit
Begrüßung Hindenburgs durch HitlerDas Foto zeigt die Begrüßung Paul von Hindenburgs durch den Reichskanzler Adolf Hitler am Volkstrauertag am 25. Februar 1934. Ende 1934 wurde der Volkstrauertag vom Reichsgesetz zum Staatsfeiertag bestimmt und in den Heldengedenktag umbenannt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀