Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Das Leben in der Stadt – Die BürgerVorwissen und Fragen zum Thema; Die Stadt im Mittelalter; Die Kennzeichen einer mittelalterlichen Stadt; Der Marktplatz; Markttag; Die Handwerker; Die Zünfte; Eine Ratsversammlung; Gefahren; Harte Strafen; Der Aufstieg der Fugger; Die Fugger – Ein europäisches Handelshaus; Fernhandel; Handelsstädte um 1400; Auf Handelswegen; Ein Handelsschiff; Eine Hansekogge
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
So wohnten die Berliner in der KaiserzeitZum „Wilhelminischen Ring“ in Berlin gehörten um 1900 einfache Viertel wie Wedding, und bessere Gegenden wie Tiergarten. Geplant war, dass wohlhabende Bürger und Arbeiter Tür an Tür leben.
Einheit
Quantitative und qualitative Veränderungen: Der Buchdruck als Massifizierung und Transformation der BildungBuchpresse und Bildung: Verschränkungen und Kontexte; Buchdruck, kulturelle Dynamisierung und Bildungsexpansion; Das gedruckte Buch und die Arbeit der Unterweisung
Einheit
Grundlinien der WunderforschungWunderdeutung bis zur Neuzeit; Wunderdeutung in der Neuzeit; Wunderforschung im 20. Jahrhundert; Neueste Trends; Auswertung und Kritik; Weiterführende Überlegungen
Verwandte Themen
Einheit
Geschichte der europäischen Staaten vom Ende des 15. bis zur Mitte des 17. JahrhundertsHeiliges Römisches Reich deutscher Nation; Die iberischen Staaten; Die Niederlande; Die Schweizer Eidgenossenschaft; Die italienischen Staaten; Frankreich; Die britischen Inseln; Die skandinavischen Länder; Russisches Reich; Polen und Litauen; Ungarn und Siebenbürgen; Die Osmanen und Südosteuropa
Einheit
Neuzeit - Teil 1Geschichte in Spielen „reparieren“ – historische Elemente in Spielen rund um den Epochenwechsel zur Neuzeit untersuchen und modifizieren; Textura – Geschichte spielerisch erzählen. Die Herrschaft Ludwigs XIV.
Einheit
Luther und die frühe Reformation in WittenbergLuthers Entwicklung zum Reformator; Die reformatorische Entdeckung; Thesen zu Ablass und Buße (1517); Disputationen in Heidelberg und Leipzig; Reformatorische Hauptschriften (1520); Wormser Reichstag (1521); Auf der Wartburg; Bibelübersetzung; Reformen und Unruhen in Wittenberg; Ritterfehde gegen die alte Kirche (1522/23): Franz von Sickingen; Bauernkrieg (1524/25) und Thomas Müntzer; Streit mit Erasmus; Ausstrahlungen der Wittenberger Reformation
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀