Unterrichtsmaterialien Geschichte
1522 MaterialienIn über 1522 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1522 Materialien
Einheit
Campus Galli - Ein Klosterplan erwacht zum LebenDie SuS setzen sich mit dem St. Galler Klosterplan und dem Frühmittelalter auseinander. Auch ein Einsatz im Rahmen von Vertiefungen oder Projekttagen ist möglich. In den regulären Geschichtsunterricht bettet sich die Beschäftigung mit dem Klosterplan in den Themenbereich Klöster und Mönchtum sowie Religiosität im Mittelalter ein.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 5Finanzkatastrophe (1); Finanzkatastrophe (2); Finanzkatastrophe (1 & 2) (Lösung); Weltwirtschaftskrise (1); Weltwirtschaftskrise (2); Weltwirtschaftskrise (3); Weltwirtschaftskrise (4); Weltwirtschaftskrise (1-4) (Lösung); Weltwirtschaftskrise (1-4) (Lösung); Das Attentat: Planung & Vorbereitung (1); Das Attentat: Planung & Vorbereitung (2); Das Attentat: Planung & Vorbereitung (1 & 2) (Lösung); Das Attentat: Konstruktion & Durchführung (1); Das Attentat: Konstruktion & Durchführung (2); Das Attentat: Konstruktion & Durchführung (1 & 2) (Lösung); Das Attentat: Ort & Personen (1); Das Attentat: Ort & Personen (2); Das Attentat: Ort & Personen (3); Das Attentat: Ort & Personen (4); Das Attentat: Ort & Personen (1-4) (Lösung); Das Attentat: Ort & Personen (1-4) (Lösung); Georg Elser – Diktatur und Rechtsstaat (1); Georg Elser – Diktatur und Rechtsstaat (2); Georg Elser – Diktatur und Rechtsstaat (1 & 2) (Lösung); Georg Elser – Diktatur und Rechtsstaat (1 & 2) (Lösung); Bedeutung Georg Elsers (1); Bedeutung Georg Elsers (2); Bedeutung Georg Elsers (3); Bedeutung Georg Elsers (1-3) (Lösung)
Einheit
Vermehrung der Bücher, Vermehrung der Bildungskontexte: Das christliche MittelalterDas Buch und die Bücher: Christliche Erziehung und Mönchtum; Bücher in der Stadt I: Die Universitätsvorlesung; Bücher in der Stadt II: Praktisches Buch, Rechnungsbuch, volkssprachliches Schulbuch, lateinisches Schulbuch
video
Das Grundgesetz und seine Bedeutung - ErklärfilmIm Verlauf der Einheit erfassen die SuS, was das Grundgesetz konkret für sie bedeutet – was es ihnen ermöglicht oder verbietet. Das Grundgesetz schützt die Bürger vor dem Statt und gibt Freiheiten. Der Film zeigt auch historische Entwicklungen, die das Grundgesetz umso wichtiger machen.
Einheit
Mineraldüngung: Ein Beitrag zur Lösung des Ernährungsproblems im 19.JahrhundertDieser Beitrag zeigt beispielhaft die Verbindung der Fächer Geschichte und Biologie bezüglich der Thematik "Mineraldüngung" im 19. Jahrhundert. Dabei führen die SuS Versuche mit Pflanzen durch und stellen durch Beobachtungen deren Wachstumsbedingungen heraus. Des Weiteren betrachten sie das Ernährungsproblem der Bevölkerung im 19. Jahrhundert und welche Bedeutung die Agrarchemie dabei spielte.
Einheit
Der Erste Weltkrieg: Historische Romane und Quellen im VergleichDie SuS lesen Texte zur Thematik des ersten Weltkrieges. Dabei fassen sie deren Inhalte zusammen und vergleichen die Wirkung der Texte. Abschließend finden die SuS Unstimmigkeiten und überlegen sich die Bedeutung und Zuverlässigkeit historischer Romane.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀