Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Der Ausgang des Investiturstreits - M15Die SuS beschäftigen sich mit dem Ausgang des Investiturstreits und reflektieren das Wormser Konkordat als Kompromiss.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Folgen des Investiturstreits & Das Wormser KonkordatEin Urteil aus dem 12. Jahrhundert; Die Krönung eines Königs; Das Wormser Konkordat von 1122 – ein Kompromiss; Zeittafel
Einheit
Die Ordnung der Welt: Vorstellungen - Konzepte - ModelleOrdnungsvorstellungen und -konzepte; Politische Ordnungsmodelle: Imperium, Königtum, Ecclesia, Stadt
Einheit
Besonderheiten der StändegesellschaftDie SuS erschließen das Leben am Hof von Ludwig XIV. Sie beschäftigen sich mit der damaligen Mode und Musik. Auch thematisieren sie das Schloss Versailles und dessen Charakteristika. Aber auch die Kehrseite des Glanzes, die Situation der Landbevölkerung, tritt in den Fokus. Didaktisch-methodische Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
LS 05 Die Ständegesellschaft – ein semi-aktives RollenspielZiel der Doppelstunde ist, dass die SuS durch ein semi-aktives Rollenspiel Verständnis für die damaligen Lebensverhältnisse entwickeln.
Einheit
Ludwig XIV. und seine ZeitStation 1: Le Roi du soleil – der Sonnenkönig; Station 2: Alle Macht dem Monarchen; Station 3: Der Staat verschlingt Geld; Station 4: Die Ständegesellschaft; Station 5: Vorbild Versailles
Einheit
Die Französische Revolution – Der Kampf um Menschenrechte und bürgerliche FreiheitVorwissen und Fragen zum Thema; Die Ständegesellschaft im absolutistischen Frankreich; Der Dritte Stand trägt die Lasten; Der Dritte Stand erwacht; Frankreich in der Krise – Die Revolution beginnt; 1789 – Das Jahr der Revolution; Die Erklärung der Menschenrechte; Eine neue Verfassung; „Der König ist tot“ – Frankreich wird Republik; Revolutionskriege; Optischer Telegraf; Herrschaft des Schreckens; Napoleon beendet die Revolution; Aufstieg und Fall Napoleons
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀