Unterrichtsmaterialien Geschichte
1432 MaterialienIn über 1432 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1432 Materialien
Einheit
Demokratie im Zeitalter der RevolutionEinleitung: Das Volk an der Regierung – Demokratie als Utopie und Horror; Revolution und Reform: Zwei Wege zur Gewaltenteilung; Die Vereinigten Staaten von Amerika: „Novus Ordo Seclorum; Die Französische Revolution: Radikalisierung und
Demokratieexport; Kritiker der Revolution: Eine Monarchie für das Volk; Zusammenfassung; Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Französische RevolutionStation 1: Die Grenzen der Belastbarkeit; Station 2: Jetzt wird (auf-)gefordert; Station 3: Nachhaltige Rechte (1+2); Station 4: Die Marseillaise vertonte Revolution; Station 5: Völlig kopflos; Station 6: Knack den Code Napoleon; Station 7: Revolutionsrätsel
Einheit
Zeit der RevolutionenRevolution und neues Geschichtsverständnis; Die Französische Revolution und Europa 1789-1815; Restaurationen und Revolutionen 1815-1849; Reformen und Revolutionen 1849-1918
Einheit
Handbuch der britischen Kulturgeschichte - Teil 9Die Schlacht von Culloden (1746); Samual Johnson, A Dictionary of the English Language (1755); James Watt: Die Anfänge der Industriellen Revolution (1765); Der Beginn des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs (1775); Adam Smith, The Wealth of Nations (1776); Die Besiedlung Australiens (1788); Die Französische Revolution (1789)
Verwandte Themen
Einheit
Zeit der RevolutionenRevolution und neues Geschichtsverständnis; Die Französische Revolution und Europa 1789-1815; Restaurationen und Revolutionen 1815-1849; Reformen und Revolutionen 1849-1918
Einheit
Die großen Revolutionen - Teil 2Ursachen der Französischen Revolution; Die Französische Revolution
Einheit
Assessing the French RevolutionDie SuS analysieren Schaubilder der Verfassung in Frankreich zwischen 1795 und 1799. Des Weiteren vergleichen sie zwei Perspektiven auf die Diktatur sowie drei Sichtweisen auf die Französische Revolution. Abschließend beschäftigen sich die SuS mit Denkmälern der Revolution heutzutage.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀