Arbeitsblätter für Geschichte: Patrizier
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit der Entstehung der Römischen Republik. Dabei lernen sie verschiedene Typen der Machtausübung kennen und befassen sich mit Ständekämpfen der frühen Republik, die zum Mitspracherecht in der Politik führten. Zudem erarbeiten sich die Lernenden die Verfassung der Römischen Politik und die neu entstandene Elite.
Die SuS empfinden im Rahmen eines Rollenspiels und Gruppenarbeit die Auseinandersetzung der Patrizier und Zünfte um die Beteiligung an der Stadtherrschaft nach. Dabei präsentiert der Beitrag sowohl Sachinformationen als auch Unterrichtsmaterial, wie zum Beispiel Texte aus der Chronik der Stadt Augsburg.
Mittelalter: Die Schüler setzen sich mit der politische Ordnung und dem Alltagsleben in der mittelalterlichen Stadt auseinander.
Herrschaft, Gesellschaft und Alltag im Imperium Romanum
Mindmap: Die römische Familie; Mindmap: Die römische Familie – Hilfeblatt; Mindmap: Die römische Familie – beispielhafte Lösung; KAGA: Die römische Republik; KAGA: Die römische Republik – Hilfeblatt; KAGA: Die römische Republik – beispielhafte Lösung; KAGA: Gaius Julius Caesar; KAGA: Gaius Julius Caesar – Hilfeblatt; KAGA: Gaius Julius Caesar – beispielhafte Lösung; KAGA: Römische Straßen; KAGA: Römische Straßen – Hilfeblatt; KAGA: Römische Straßen – beispielhafte Lösung
Die Gründung Roms - Mythos und Wissenschaft; Die Entwicklung zum Römischen Reich; Die Gesellschaft - Patrizier und Plebejer; Die Verfassung; Die Proletarier;