Arbeitsblätter für Geschichte: Historische Überlieferung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Dieser Beitrag beleuchtet das sinnerschließende Lesen im Kontext des Geschichtsunterricht als historisches Lernen. Dabei werden die spezifischen Merkmale von Geschichtstexten aufgezeigt, empirische Beobachtungen dargelegt und die Lesekompetenz als Basis für das historische Verständnis betrachtet.
Dieser Beitrag beleuchtet die historische Quellenart "Selbstzeugnisse" zunächst aus der fachwissenschaftlichen Perspektive, indem die verschiedenen Textsorten Briefe, Tagebücher, Autobiografien und Memoiren erklärt werden. Danach werden aus fachdidaktischer Perspektive verschiedene Interpretationsansätze sowie methodische Optionen für den Unterricht aufgezeigt.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der aktuellen Archäologie und deren Arbeitsweisen. Dabei werden verschiedene Forschungsbereiche angesprochen sowie Grabungsstätten und Fundstücke näher beschrieben.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Quellentyp "Briefe", welche Jugendliche in der frühen Neuzeit an ihre Mütter schrieben. Dabei arbeiten sie in Gruppen und betrachten die Perspektive der Mutter sowie die der Jugendperspektive und stellen heraus, welche Anforderungen an die adligen Jugendlichen gestellt wurden und worin sich die Briefe aus verschiedenen Ständen unterschieden. Die Ergebnisse präsentieren die SuS abschließend auf Plakaten im Plenum.