Arbeitsblätter für Geschichte: Deutsche Nationalversammlung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Material thematisiert Grundlagen des Arbeitsrechts. Die SuS erhalten einen Überblick über Regelungen im Arbeitszeitgesetz. Bspw. werden Überstunden und Urlaubstage thematisiert. Die SuS lösen Fallbeispiele, bei welchen sie sich mit Problemen des Berufsalltags auseinandersetzen. Das Material enthält eine Lernerfolgskontrolle.
Die SuS erhalten einen Einblick in das Berufsbild von der Servicekraft für Dialogmarketing bis zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten. Unter anderem wird die ALPEN-Methode thematisiert, hier lernen die SuS, wie sie sich selbst organisieren. Lösungen zum Material sind verfügbar.
Tauchen Sie im Unterricht in die faszinierende Welt der Flugsicherung ein. Mit einer fundierten Ausbildung zum Fluglotsen haben Ihre Schülerinnen und Schüler alle Joker für einen gelungenen Start in ein spannendes Berufsleben in der Hand. Der Beruf des Fluglotsen ist nicht nur sehr anspruchsvoll, sondern bietet auch Abwechslung, gute Aufstiegsmöglichkeiten und ein Spitzengehalt. Um der wachsenden Nachfrage gerecht werden zu können, sucht die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ständig Jugendliche mit allgemeiner Hochschulreife, die diesen spannenden Beruf erlernen möchten. In der vorliegenden Unterrichtssequenz beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Berufsbild des Fluglotsen, mit den Anforderungen, die an Auszubildende gestellt werden und erfahren Wichtiges über die Bedingungen, unter denen die Ausbildung stattfindet. Dabei wird deutlich, dass der Beruf des Fluglotsen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen hält.
Wer erinnert sich nicht an die Aschewolke des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull, der im April 2010 in fast ganz Nord- und Mitteleuropa den Flugverkehr lahmlegte? Und wer macht sich beim Fliegen schon Gedanken über die Abläufe im Center und Tower? Mit den vorliegenden Arbeits- und Materialblättern lernen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-12 die Bedeutung der Flugsicherheit kennen und setzen sich mit den Aufgaben der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH auseinander. Was macht eigentlich ein Fluglotse und wie kann ich Fluglotse werden – Fragen, auf die interessierte Schülerinnen und Schüler Antworten finden. Wichtiger Aspekt dabei ist die Kommunikation zwischen Fluglotsen im Tower oder im Center und den Piloten.
Die SuS diskutieren die richtige Höhe des Mindestlohns und ziehen eine Bilanz nach vier Jahren Mindestlohn in Deutschland. Die SuS überprüfen ihr Wissen bei dem Ausfüllen eines Kreuzworträtsels. Abschließend ist ein Klausurvorschlag zum Thema Mindestlohn vorhanden. Didaktische Erläuterungen sind als Anhang verfügbar.