Arbeitsblätter für Geschichte: Blockbildung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Lernenden erörtern, ob sich zwischen 1959 und 1979 die internationalen und die deutsch-deutschen Beziehungen verbessert haben.
Die Lernenden befassen sich mit der Lage der beiden deutschen Staaten im internationalen Spannungsfeld. Hierbei geht es inbesondere um das Gleichgewicht zwischen Ost und West, die Entwicklungen der 1960er und 1970er Jahre und die Entwicklung von Bürgerbeteiligung und politischem Protest in der Bundesrepublik.
?Insgesamt gibt es zwischen Ost und West ein Gleichgewicht?. Die Lernenden charakterisieren, wie es vom Kriegsende 1945 bis 1959 zu diesem Gleichgewicht gekommen ist.
Die Lehrperson erhält Einblicke in die curricularen Vorgaben zum Thema.
Die Lehrperson erhält Einblicke in die curricularen Vorgaben zum Thema.