Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Kooperation
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Einer alten Frau erscheint eine Kopftuch tragende Muslima wie ein Alien, deutsche Feministinnen wollen "unterdrückte" Musliminnen gegen deren Willen vom Kopftuch "befreien", und auch die Wohlwollenden treten manchmal ins Fettnäpfchen, wenn sie eine in Deutschland geborene Muslima bei uns willkommen heißen. Anhand zahlreicher Comics reflektieren die Jugendlichen über Vorurteile und das Verhältnis zwischen verschiedenen Kulturen in Deutschland.
Die SuS befassen sich mit Bildern, Schlagzeilen sowie gängigen Meinungen und Vorurteilen zum Thema "Flüchtlinge". Diese werden von ihnen kritisch hinterfragt.
Die SuS kennen die wesentlichen Elemente der Entwicklung der Spätaussiedlerzahlen, indem sie einer Statistik sowie einem Interview relevante Informationen entnehmen. In M7 bereiten die SuS einen Museumsbesuch vor, indem sie verschiedene Museen mit Ausstellungen zum Thema "Migration" recherchieren.