Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die deutsche EntwicklungszusammenarbeitDie SuS setzen sich näher mit der Entwicklungshilfe sowie der deutschen Entwicklungszusammenarbeit auseinander. Hierbei geht es unter anderem um die Akteure sowie die Effizienz der deutschen Entwicklungspolitik. Die Lernenden befassen sich zudem kritisch mit Pro- und Kontra-Argumenten zur Entwicklungshilfe. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Einheit
Internationale Zusammenarbeit und FriedenssicherungStation 1: Terrorismus und Terrorbekämpfung (1+2); Station 2: Die Vereinten Nationen/ United Nations (UN) (1–3); Station 3: Die NATO (1+2); Station 4: Menschenrechte kontra Wirtschaftsinteressen (1+2); Station 5: Globale Wirtschaftsorganisationen; Station 6: Weltweiter Klimawandel (1+2); Station 7: Entwicklungspolitik (1+2); Station 8: Weltwirtschaft: Was kann ich tun?
Einheit
Test und Klausur zur EntwicklungspolitikDie SuS überprüfen ihr Wissen zur Entwicklungspolitik rund um die Millenniumsziele.
Verwandte Themen
Einheit
Ausblick: Entwicklungshilfe in der ZukunftDie SuS lernen die Nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO und somit eine Alternative zur Steuerung der Entwicklungspolitik kennen. Weiterhin steht die Frage im Fokus, ob Entwicklungshilfe die Fluchtursache in Afrika bekämpfen kann. Schließlich stellen die Lernenden in einer Lernerfolgskontrolle ihr erworbenes Wissen unter Beweise. Hinweis: Die Farbfolio M14 befindet sich auf Seite 6.
Einheit
Fairer Handel im Kontext der EntwicklungspolitikGrundlagen der Entwicklungszusammenarbeit; Fairer Handel als Konzept der Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungspolitische Komplementär- und/oder Alternativkonzepte zu Fair Trade; Die entwicklungspolitische Bewertung der Alternativen; Aktuelle Entwicklungen im Fairen Handel
Einheit
Die Bedeutung der EntwicklungspolitikZum Einstieg in das Thema befassen sich die SuS mit einem Videoclip, welcher Klischees im Zusammenhang mit Entwicklungshilfe und Armut thematisiert. Weiterhin bearbeiten die Lernenden einen Fragebogen, der sie dazu anregt, ihr Vorwissen zum Thema zu aktivieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀