Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
Einheit
Erster Hauptteil. Voraussetzungen – eine orientierende VerortungEthische Grundlagen; Moral – Ethos – Ethik; Grundlegende Weichenstellungen; Metaethik – deskriptive Ethik – normative Ethik; Komplementäre Zugänge; Wichtige Ergänzungen; Übungsfall; Sozialethische Grundlagen; Gutes Leben – gerechtes Zusammenleben; Grundbegriffe; Politische Ethik – Wirtschaftsethik – Gesellschaftsethik
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
ERSTES KAPITEL: Krisendiagnostik – religionssoziologische und theologische Zugänge und Deutungen - Teil 4Vulnerabilität, Vulneranz und Resilienz – theologische Perspektiven über die Corona-Pandemie hinaus
Einheit
ERSTES KAPITEL: Krisendiagnostik – religionssoziologische und theologische Zugänge und Deutungen - Teil 7Krieg, Klima und andere Krisen – religiöse Bildung in einer (aus-)sterbenden Welt
Einheit
Politische Ideengeschichte - Teil 2Faschismus und Nationalsozialismus; Antiautoritäre Linke; Postmaterialismus und Neue Soziale Bewegungen; Transnationale Konzepte; Republikanismus und Kommunitarismus
Verwandte Themen
Einheit
Aktiv für Menschenrechte – wie arbeiten Menschenrechtsorganisationen?Am Beispiel berühmter Persönlichkeiten lernen die Schülerinnen und Schüler, mit welchem Mut sich Einzelne für die Menschenrechte eingesetzt haben. Im Interview mit einem Experten für Menschenrechte wird die Frage vertieft, welche Möglichkeiten es gibt, die Einhaltung der Menschenrechte einzufordern.
Einheit
Aspekte der internationalen PolitikKrieg; Sicherheit; Frieden; Internationale Gemeinschaft; Globalisierung und global governance; Internationale Gerechtigkeit und good governance
Einheit
Teil I Gegenstand, Probleme, TheorienGegenstand und Probleme der internationalen Politik; Bausteine der Theorie; Unsicherheit und Macht: der Realismus; Interdependenz und Regime: der Institutionalismus; Netzwerke und Ressourcentausch: der Transnationalismus; Staat und Gesellschaft: der Liberalismus; Ideen und Gemeinschaft: der Konstruktivismus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀