Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
Einheit
Einzelhandel in Deutschland: Zahlungsarten 2015Die SuS ermitteln anhand eines Kreisdiagramms die Anteile der verschiedenen Zahlungsarten im Einzelhandel in Deutschland. Ein kurzer Informationstext wird mitgeliefert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Welche Zahlungsarten gibt es?Die Schülerinnen und Schüler verstehen, nach welchen Kriterien die 3 Zahlungsarten unterschieden werden. Sie werden sich darüber bewusst, dass sich nicht jede Zahlungsart für jeden Zahlungsvorgang eignet.
Einheit
Infografik: Die Zahlungsmoral der VerbraucherDie SuS erhalten eine Grafik und einen Informationstext zu einer Umfrage, welche sich mit folgender Frage beschäftigt hat: Wie hat sich die Zahlungsmoral der privaten Schuldner in Deutschland am Jahresende 2017 gegenüber dem Jahresanfang verändert und was sind die Hauptgründe für das Nichtbezahlen offener Rechnungen?
Einheit
Im Dschungel der Zahlungsarten - Analyse der Merkmale bargeldloser ZahlungsmöglichkeitenDie SuS setzen sich mit verschiedenen Formen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs auseinander. Neben Überweisungen füllen sie auch Daueraufträge aus und erlernen die Grundlagen des Lastschriftverfahrens.
Verwandte Themen
Einheit
Zahlungsverfahren: Entstehung des Zahlungsmittels "Geld"Die SuS setzen sich mit der Entstehung und der Bedeutung des Geldes auseinander, indem sie einen Text lesen und anschließend dazu verschiedene Fragen beantworten. Dabei lernen die Lernenden, wie der Tauschhandel funktionierte, welche Probleme dabei entstanden und wie ein Zahlungsmittel beschaffen sein musste. Zudem erarbeiten die SuS darauf aufbauend heutige Zahlungsmethoden.
Einheit
Welche halbbaren Zahlungsmöglichkeiten gibt es?Die Lernenden verstehen, in welchen Situationen halbbare Zahlungsmöglichkeiten eine Rolle spielen. Sie sind in der Lage, die Vorgehensweise beim halbbaren Zahlungsverkehr zu beschreiben.
Einheit
Welche bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten gibt es?Die Jugendlichen werden sich darüber bewusst, welche Bedeutung dem bargeldlosen Zahlungsverkehr heutzutage zukommt. Sie lernen die unterschiedlichen bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten kennen und entscheiden, für welche Zahlungssituationen sie sich jeweils eignen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀