Unterrichtsmaterialien Politik
1296 MaterialienIn über 1296 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1296 Materialien
Einheit
Regierungskompetenzen in DeutschlandHier wird der Blick auf ganz grundsätzliche Fragen in einer parlamentarischen Demokratie gelenkt: Die Lernenden vergleichen die Konzepte und Inhalte von Richtlinienkompetenz und Ressortprinzip und überlegen, ob das politische System der BRD tatsächlich als Kanzlerdemokratie bezeichnet werden kann. Sie rekapitulieren die Funktionsweise der Regierung in einer parlamentarischen Demokratie und erörtern darauf aufbauend das Pro und Contra einer großen Koalition.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil2Arbeitsmaterialien; Arbeitsblätter (mit Lösungsvorschlägen): 1. Geschichte; 1. Geschichte (Lösung); 2. Politisches System der Bundesrepublik; 2. Politisches System der Bundesrepublik (Lösung); 3. Wiedervereinigung Deutschlands; 3. Wiedervereinigung Deutschlands (Lösung); 4. Bundesländer und ihre Hauptstädte; 4. Bundesländer und ihre Hauptstädte (Lösung); 5. Grundgesetz der Bundesrepublik; 6. Bundesstaatliche Prinzip der BRD; 6. Bundesstaatliche Prinzip der BRD (Lösung); 7. Landespolitik; 7. Landespolitik (Lösung);
Einheit
Theorien der Politik(wissenschaft)Theorie und Politik; Die Politik des guten Lebens; Legitimation von Herrschaft: Vertragstheorie; Parlamentarische Repräsentation und Gewaltenteilung; Das System der Demokratie
Einheit
Politisches System und RegierungsforschungGegenstand und Fragestellung; Systematische Zugänge der Regierungsforschung
Einheit
Die neuere Kritische Theorie: Jürgen HabermasVerständigung und Kritik; Deutung der Moderne Lebenswelt und System; Einige Probleme mit der Unterscheidung von System und Lebenswelt
video
Faschismus - Verbreitung in EuropaEnde der 1930er Jahre gibt es in 15 europäischen Staaten totalitäre Staatsformen. Zwischen den Weltkriegen gründen sich quer durch Europa faschistische Bewegungen: in Italien unter Mussolini, in Spanien unter Franco. In Deutschland kommt 1933 Hitler an ...
Einheit
Was bedeutet Demokratie?In Form einer Mind-Map sollen die Lernenden in M 9 aufzeigen, was sie unter einer Demokratie verstehen und diese mit anderen Staatsformen vergleichen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀