Unterrichtsmaterialien Politik: Persen Verlag
47 MaterialienIn über 47 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Persen Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
47 Materialien
Einheit
Parlamentarisches Regierungssystem - Teil 2Die parlamentarische Opposition; Zusammenwirken von Legislative und Exekutive; Aufgaben des Bundesrats; Stellung des Bundespräsidenten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Bundesrepublik Deutschland – ein demokratischer Staat - Teil 1Das Grundgesetz; Arbeit mit dem Grundgesetz; Das Grundgesetz/Fallbeispiele; Grundrechte; Gewaltenteilung; Rechtsordnung; Politische Parteien; Jugendorganisationen der Parteien; Parteiprogramme untersuchen; Gründung einer Partei; Die Opposition; Wahlen zum Deutschen Bundestag; Ablauf einer Wahl; Wahlplakate betrachten und gestalten; Interessenvertretungen; Bürgerbeteiligung
Einheit
70 Jahre GrundgesetzAm 23.Mai 2019 wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Mit den vorliegenden Materialien vermitteln Sie Ihren Schülern die Entstehung und die wichtigsten Inhalte des Grundgesetzes. Ihre Schüler lesen verschiedene Texte über das Grundgesetz und beantworten Fragen dazu. Zur Geschichte des Grundgesetzes und füllen sie einen passenden Lückentext aus. Außerdem lernen sie die wichtigsten Grundrechte kennen und lösen ein Quiz und ein Kreuzworträtsel zum Grundgesetz. So bringen Sie Ihren Schülern alle wichtigen Hintergründe zu diesem Ereignis näher! Mit den beiliegenden Lösungen können die Schüler ihre Arbeitsergebnisse selbstständig überprüfen.
Einheit
PressefreiheitIm Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland heißt es in Artikel 5 Absatz 1, dass die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film gewährleistet werden und eine Zensur nicht stattfindet. Aber was genau bedeutet das eigentlich und wie steht es um die Pressefreiheit in anderen Länder? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit auf den Grund. Das Material eignet sich für die 7.-10. Klasse und enthält zusätzlich die Lösungen. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Verwandte Themen
Einheit
EU - Teil 2So funktioniert die EU; Aufgaben der Organe und Institutionen der EU; Das Europäische Parlament - Wahlen; Das Europäische Parlament - Parteien und Fraktionen; Das Europäische Parlament - Aufgaben; Die Gesetzgebung in der EU; Wie finanziert sich die EU?; Die EU im Jahr 2020; Einigkeit macht stark - aber einzig zu sein, ist nicht leicht
Einheit
Die Europawahl 2019Im Mai 2019 wird ein neues Europaparlament gewählt. Das Europäische Parlament ist das Organ, das die Bürger der EU vertritt, daher wird es seit 1979 auch direkt vom Volk gewählt. Aber wer ist eigentlich genau wahlberechtigt, wie lauten die Wahlgrundsätze und welche Aufgaben übernimmt das Europäische Parlament? Mit den kopierfertigen Arbeitsblättern dieser Unterlagen erarbeiten sich Ihre Schüler selbstständig Antworten auf diese Fragen. Anhand von Infotexten und Diagrammen beschäftigen sich Ihre Schüler außerdem mit den deutschen Wahlergebnissen im historischen Vergleich und den Auswirkungen des Brexits auf die Europawahlen. Die Lösungen sind enthalten.
Einheit
Einführungt Ihren Lernenden Hintergründe, Ablauf und Wissenswertes rund um die Bundestagswahl 2025! Dieses praxisnahe Unterrichtsmaterial macht die Bundestagswahl 2025 greifbar und ermöglicht es Ihren Schülerinnen und Schülern, die zentralen Mechanismen, Hintergründe und Fachbegriffe der Wahl selbstständig zu erarbeiten. Von der Bedeutung der vorgezogenen Neuwahl über das Wahlsystem mit Erst- und Zweitstimme bis hin zur Zusammensetzung und den Aufgaben des Bundestags – die Materialien bieten fundiertes Wissen und abwechslungsreiche Methoden zu zahlreichen Aspekten rund um die Bundestagswahl. Nutzen Sie diese vielseitigen Unterrichtsmaterialien, um politisches Interesse zu wecken und Ihre Klasse bestens auf die Bundestagswahl 2025 vorzubereiten!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀