Unterrichtsmaterialien Politik: Persen Verlag
47 MaterialienIn über 47 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Persen Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
47 Materialien
Einheit
Einfach erklärt: LandtagswahlenBei der Landtagswahl dürfen alle deutschen Bürgerinnen und Bürger wählen, die mindestens 18 (in einigen Bundesländern nur 16) Jahre alt sind. In den meisten Bundesländern haben die Wählerinnen und Wähler bei der Landtagswahl „zwei Stimmen“ – eine Erststimme und eine Zweitstimme. Aber was wird eigentlich mit der Erst- bzw. Zweitstimme gewählt, was versteht man unter der absoluten Mehrheit oder einer Koalition? Diesen Fragen gehen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit auf den Grund. Die Lösungen sind enthalten. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: das ErgebnisMit diesen Materialien können Sie tagesaktuelle Nachrichten im Handumdrehen mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht behandeln! Am 15.05. fand die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, statt. Mit Ihren Schülerinnen und Schülern erarbeiten Sie mit diesen Materialien das Ergebnis dieser richtungsweisenden Wahl. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Einheit
Die LandtagswahlDas vorliegende Material stellt den Schülerinnen und Schülern umfangreiche Informationen und passende Aufgaben zu wichtigen politischen Grundlagen zur Verfügung. Sie setzen sich dabei intensiv mit der Landtagswahl auseinander.
Einheit
Deutschland nach dem Zweiten WeltkriegDas Ende des Zweiten Weltkriegs; Die geteilte Welt: Sozialismus und Kapitalismus; Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland; Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik; Die Wendezeit; Die Wiedervereinigung; Test
Verwandte Themen
Einheit
Wie gründe ich eine Partei?Wie gründet man eigentlich eine Partei? Dieser Frage gehen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit auf den Grund. Anhand von 4 Arbeitsblättern beschäftigen sie sich mit den Themen "Merkmale und Aufgaben von Parteien", "Finanzierung einer Partei" und "Eine Partei gründen" und können Ihre Ergebnisse anhand der mitgelieferten Lösungen direkt im Anschluss selbst überprüfen.
Einheit
EU - Teil 1Von der Montanunion zur Europäischen Union; Der Europäische Binnenmarkt; Der Euro; Die Bedeutung der EU-Mitgliedschaft für die Bürger; Wirtschaftliche Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft; Die Organe und Institutionen der EU
Einheit
Der Wirtschaftsraum der Europäischen Union - Teil 1Lehrerhinweise; Einstieg; Materialübersicht; Material 1: Die vier Freiheiten; Material 2: Der europäische Binnenmarkt; Material 3: Die Wirtschafts- und Währungsunion; Material 4: Die Europäische Zentralbank
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀