Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
Einheit
Handelspolitische Ideen, Interessen und Macht – Simulation einer WTOMinisterkonferenz (Konfliktfeld Baumwollhandel)Spielanleitung (für alle); Der Welthandel mit Baumwolle – ein handelspolitisches Problem (für alle); So funktioniert die WTO: Aufgaben, Organisation und Arbeitsweise (für alle); Leitfaden zur Sitzungsvorbereitung (für alle); Diplomatische Note (für alle); Rollenkarte Burkina Faso (gruppenspezifisch); Rollenkarte Europäische Union (gruppenspezifisch); Rollenkarte Indien (gruppenspezifisch); Rollenkarte Mali (gruppenspezifisch); Rollenkarte Türkei (gruppenspezifisch); Rollenkarte USA (gruppenspezifisch)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Krisenherde der Welt - Kriege 2016Die SuS interpretieren eine Grafik über die internationalen Konflikte weltweit und lesen einen informierenden Text.
Einheit
Der originäre Beitrag der ökonomischen Bildung zur VerbraucherbildungDer Beitrag betrachtet die Verbraucherbildung näher. Diese ist in den letzten Jahren Thema einer bildungspolitischen Diskussion. Eines ihrer Merkmale ist die Lockerung und teils sogar Aufhebung der lange vorherrschenden engen Bezüge zur ökonomischen Bildung. Thematisiert werden u.a. die Bildungsrelevanz methodischer Grundlagen der Ökonomik, Handlungsmöglichkeiten von Verbrauchern auf Märkten sowie Probleme bei der Durchsetzung von Verbraucherinteressen.
Einheit
Protektionismus oder Freihandel? - Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) aus globaler PerspektiveDie SuS setzen sich mit dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA auseinander. Die auf unterschiedlichen Niveaus und in verschiedenen curricularen und thematischen Kontexten flexibel einsetzbare Arbeitsblattreihe will die TTIP in die außenwirtschaftlichen Leitbilder von Protektionismus und Freihandel einordnen.
Verwandte Themen
Einheit
Wem gehört das Südchinesische Meer?In den vergangenen Jahren intensivierten sich die latenten Konflikte der Volksrepublik China mit verschiedenen Nachbarstaaten rund um das Ost- und Südchinesiche Meer. Die SuS analysieren damit exemplarisch einen andauernden, hochkomplexen und latenten internationalen Konflikt.
Einheit
Syrien – ein failed state?: Ursachen und Folgen des StaatszerfallsAusgehend von einer kategoriengeleiteten Konfliktanalyse entwickeln die SuS am Beispiel Syriens das auch auf andere Regionen übertragbare Konzept des „gescheiterten Staates“ (failed state).
Einheit
Gier und Macht - Ressourcen als Konfliktursache und die Ökonomie des Krieges am Beispiel der DR KongoDie SuS analysieren die Konfliktursachen in der Demokratischen Republik Kongo und erörtern die Rolle der Ressourcen in diesen Konflikten auf der Grundlage von zum Teil gegensätzlichen Expertenaussagen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀