Unterrichtsmaterialien Politik
1296 MaterialienIn über 1296 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1296 Materialien
Einheit
Chancengleichheit in Beruf und SchuleThematisiert werden Gründe für Gehaltsunterschiede von Männern und Frauen in der Berufswelt. Dabei beschäftigen sich die SuS auch mit typischen Männer- und Frauenberufen und gehen der Frage nach, ob diese Unterscheidung überhaupt sinnvoll ist. Weiterhin geht es um Chancengleichheit im Schulsystem. Dabei setzen sich die SuS zudem mit ihren eigenen Rollenbildern und Zukunftsvorstellungen auseinander.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Geschlechterbeziehung in der Literatur – GeschlechtergleichheitDidaktisch-methodische Überlegungen; Schiller: Der Handschuh; Heine: Am Teetisch; Kleist: Mann und Frau; Droste-Hülshoff: Am Turme
video
Konsumiert! Sexualität, Körper und Rollenbilder der Medien - ErklärfilmDie mediale Repräsentation von Mann und Frau spiegelt oft ungesunde Körperideale und überholte Rollenbilder wider und ist stark sexualisiert. Um die Jugendlichen dafür zu sensibilisieren und ihre Wahrnehmung zu schärfen, hinterfragt diese Einheit stereotypische Annahmen über die Geschlechter und ihre Sexualität.
Einheit
Basis Aufgabe B: Wer ist sexy?Die mediale Repräsentation von Mann und Frau spiegelt oft ungesunde Körperideale und überholte Rollenbilder wider und ist stark sexualisiert. Um die Jugendlichen dafür zu sensibilisieren und ihre Wahrnehmung zu schärfen, hinterfragt diese Einheit stereotypische Annahmen über die Geschlechter und ihre Sexualität.
Einheit
Verdienste in der EU 2014/2016Die SuS vergleichen das Einkommen von Männern und Frauen in verschiedenen EU-Ländern anhand einer Grafik.
Einheit
Problemzentrierung: Frauen und Gleichberechtigung im BerufslebenDie Jugendlichen hinterfragen die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Arbeitswelt und analysieren eine Statistik zur Lohnsituation von Frauen.
Einheit
Studentenaufstand: Emanzipation 1968Die Fotografie zeigt Angehörige des "Aktionsrates zur Emanzipation der Frau" des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS), die am 12.10.1968 während einer SPD-Veranstaltung in der Frankfurter Paulskirche zum 50. Jahrestag des Frauenwahlrechts mit Transparenten das Rednerpodium stürmen. Sie verwickelten die Versammlungsteilnehmer in Diskussionen, die teilweise in Handgreiflichkeiten ausarteten. Die Studentinnen warfen der derzeitigen offiziellen Gleichberechtigungspolitik vor, die gesellschaftsbedingte Ungleichbehandlung der Frauen zu verschleiern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀