Unterrichtsmaterialien Politik
1296 MaterialienIn über 1296 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1296 Materialien
Einheit
Schritte auf dem Weg zur Gleichberechtigung zwischen Mann und FrauDie SuS befassen sich mit der Frage, ob Jungen und die Mädchen die gleichen Startbedingungen haben und inwiefern das Geschlecht den weiteren Lebensweg bestimmt. Weiterhin erfahren die SuS, dass die Frauenbewegung Kämpfe ausfechten musste, um Gleichberechtigung zu schaffen. Sie werden in diesem Zusammenhang auch dafür sensibilisiert, im Alltag auf Ungleichheit aufgrund des Geschlechts zu achten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gender Pay GapJedes Jahr ungefähr im März wird die Diskussion um gleiche Löhne für Frauen und Männer wieder geführt: Der Gender Pay Day konfrontiert die Menschen mit einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problem. Durch variantenreiches Material beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der unzureichenden Gleichstellung von Frauen und Männern im Berufsleben und erarbeiten auf der Grundlage statistischen Materials einen differenzierten Blick auf die Gehaltssituation von Frauen. Sie diskutieren abschließend Ideen und Ansätze, dieses Problem zu entschärfen.
Einheit
Frauen und Männer im BerufDie Lernenden erfahren, warum die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf noch viele Defizite aufweist und suchen nach Lösungen für die bestehenden Probleme.
Einheit
Stereotypen zu den Geschlechterrollen: Männer und FrauenDie SuS untersuchen zunächst ihre eigenen Vorstellungen zu Rollenbildern, bevor sie sich mit Klischees, Tatsachen und Formen des Familienlebens beschäftigen. Außerdem setzen sich die Lernenden mit dem sozialen Geschlecht, auch Gender genannt, auseinander. Erläuterungen zur Umsetzung im Unterricht und Zusatzmaterial sind enthalten.
Einheit
Der Jerusalem-KonfliktEine palästinensische Frau geht am 15.12.2017 in Jerusalem an israelischen Polizisten vorbei.
Einheit
Lapbook: Typisch Mann – typisch Frau?Männer und Frauen im Sport; Ausbildungsberufe; Gerechte Aufgabenverteilung in der Familie?; Denken wir in Schubladen?; Auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung; Männer und Frauen in der Werbung
Einheit
Lernerfolgskontrolle: Klausurvorschlag: „Mann und Frau sind machtbasierte kulturelle Konstruktionen“ (Sabine Hark)Lernerfolgskontrolle: Klausurvorschlag: „Mann und Frau sind machtbasierte kulturelle Konstruktionen“ (Sabine Hark)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀