Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
Einheit
EinführungDie Schülerinnen und Schüler untersuchen anhand der Themen American exceptionalism, LGBTQ, racism, immigration und QAnon die Rolle der Evangelikalen in der amerikanischen Politik. Sie erkennen, dass die Evangelikalen eine einflussreiche, aber keineswegs monolithische religiös-kulturelle Gruppierung sind. Sie ziehen Vergleiche zur Situation anderswo in der Welt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Hinweise und ErwartungshorizonteDie Schülerinnen und Schüler untersuchen anhand der Themen American exceptionalism, LGBTQ, racism, immigration und QAnon die Rolle der Evangelikalen in der amerikanischen Politik. Sie erkennen, dass die Evangelikalen eine einflussreiche, aber keineswegs monolithische religiös-kulturelle Gruppierung sind. Sie ziehen Vergleiche zur Situation anderswo in der Welt.
Einheit
Never too small to make a differenceKaum eine globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts besorgt Jugendliche so stark wie der Klimawandel. Die Bewegung Fridays for Future, personifiziert durch ihre Gründerin Greta Thunberg, hat den internationalen Diskurs über dieses Thema angestoßen und die Politik unter Druck gesetzt. Hier beschäftigen sich die Schüler:innen mit ihrer Vorbildrolle und erstellen eine Sketchnote mit Wissen über sie und den Klimawandel.
Einheit
Rhythm Is a Dancer, a Soul’s CompanionMusik lässt uns lieben, hassen, träumen, sie lässt uns glücklich oder traurig sein, hoffnungsvoll oder selbstvergessen – kurz: sie lässt kaum jemanden unberührt. Sie kann den Englischunterricht methodisch unterstützen, um Wortschatz- und Grammatiklernen zu fördern sowie Hörverstehen und Aussprache zu schulen. Sie wird selbst zum Thema, wenn Lernende in der Fremdsprache über Liedtexte oder Funktion, Bedeutung und Wirkung von Musik in Werbung und Politik reflektieren. Last but not least dient sie als eigenständiges kreativ-ästhetisches Ausdrucksmedium für die Lernenden.
Verwandte Themen
Einheit
Texte verstehenWas ist ›Literatur‹?; Was ist ›Wissenschaft‹?; Literatur und ihre Geschichte – Literaturgeschichte; Ordnung im Chaos der Geschichte – Periodisierung; Literatur im Kontext von Geschichte, Politik und Gesellschaft; Gender Studies
Einheit
Britisch-deutsche Beziehung 1919 - 1939: Umsetzung der Appeasement-PolitikDie SuS beschreiben zunächst eine Karikatur zum Thema und ordnen sie in den historischen Kontext ein. Anschließend erarbeiten sie verschiedene Aspekte des Themas mit Hilfe kurzer Texte. Nach einer zusätzlichen Internet-Recherche erstellen die SuS Zeitungsartikel zu ihrem jeweiligen Thema. Mögliche Lösungen sind separat vorhanden.
Einheit
Britisch-deutsche Beziehung 1919 - 1939: Münchner AbkommenDie SuS steigen mit Hilfe eines Liedes, welches zeigt, wie populär Chamberlains Politik war, in das Thema ein. Anschließend beschäftigen sie sich mit den Reaktionen auf das Münchner Abkommen, indem sie auf Grundlage von Zeitungsartikeln Fragen an den britischen Premierminister erstellen, die sie anschließend bei einer Pressekonferenz diskutieren. Mögliche Lösungen sind separat vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀