Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
Einheit
Deutsche Geschichtsbezüge und die großen geschichtspolitischen DebattenGeschichtsbezüge; Geschichtsdebatten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Auch Reden sind Taten“: Geschichte in der politischen RhetorikPolitische Reden und die Rolle von Geschichte; Gelungene, misslungene und überhörte Reden: Drei Fallbeispiele; Redenschreiben ist keine Wissenschaft – aber eine Kunst; Redenschreiben als Beruf
Einheit
Erinnern und Gedenken als kulturpolitisches Handlungs- und BerufsfeldVon der Vergangenheitsbewältigung zur Aufarbeitung; Grundlagen und Akteure deutscher Kulturpolitik; Das Gedenkstättenkonzept des Bundes; Nationalfeiertag und Gedenktage; Arbeiten am authentischen Ort: Die Gedenkstätte; Forschungseinrichtungen, Museen und außerschulische
Bildungsträger; In Stein gemeißeltes Erinnern: Deutsche Denkmalspolitik
Einheit
ModellbildungDefinition von „Politik“; Politische Sinngebung; Das „selbstreflexive Ich“; (Arbeits-)Wissen und Kompetenzen; Kompetenzniveaus; Ein subjekttheoretisches Modell politischer Bildung; Politische Bildung und Geschichtsdidaktik
Verwandte Themen
Einheit
Erinnerungskultur: Leitbegriff in Wissenschaft und GesellschaftVon der Sehnsucht nach Geschichte in Zeiten globalen Wandels; Dreiklang der geschichtswissenschaftlichen Gedächtnisforschung: Kollektives, kommunikatives und kulturelles Gedächtnis; Zur Relevanz politischer Mythen; Geschichtspolitik und Geschichtsgefühl; Kein Recht auf Vergessen? Und wo bleibt die Zukunft?
Einheit
Politische Symbolik: Von Verfassung, Hoheitszeichen und ArchitekturPolitische Symbolik: Von Verfassung, Hoheitszeichen und Architektur
Einheit
Zur Zukunft des Gedenkens – neue Herausforderungen der GeschichtspolitikDas Ende der NS-Zeitzeugenschaft; Erinnern in Zeiten von Europäisierung und Globalisierung; Erinnern in der Einwanderungsgesellschaft
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀