Unterrichtsmaterialien Politik
1296 MaterialienIn über 1296 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1296 Materialien
Einheit
Grundlagen politischer BildungPolitik in der politischen Bildung; Politische Bildung und Demokratie; Herausforderungen der Demokratie, der Politikdidaktik und der
politischen Bildung; Kompetenzorientierung in der Politikdidaktik und der politischen Bildung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Basisaufgabe A: Vier Aufgaben für EuropaDiese Einheit ist als Einstieg in das Thema „Der Vertrag von Lissabon“ gedacht. Sie baut auf dem Erklärfilm „Der Vertrag von Lissabon – Reformvertrag der Europäischen Union“ auf.
Einheit
Die zukunftsfähige Demokratie – Deutschland vor inneren und äußeren HerausforderungenZwischen Blockade und Konsens – die bundesdeutsche Verhandlungsdemokratie; Die anpassungsfähige Demokratie!?; Deutschland – auch eine Schlechtwetterdemokratie?
Einheit
Die zukunftsfähige Demokratie – Deutschland vor inneren und äußeren HerausforderungenZwischen Blockade und Konsens – die bundesdeutsche Verhandlungsdemokratie; Die anpassungsfähige Demokratie!?; Deutschland – auch eine Schlechtwetterdemokratie?
Einheit
Die zukünftigen Herausforderungen der RepublikanerDer demographische Wandel der USA; Republikanische Maßnahmen des Machterhalts; Die Republikanische Partei heute; Die amerikanische Demokratie in der Trump-Ära
Einheit
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und StiftungenStiftungen, NGOs, dritter Sektor und Philanthropie – eine Begriffsbestimmung; Intentionen, Zwecke und Funktionen nichtstaatlichen Handelns in den Feldern Bildung, Erziehung und Politik; Herausforderungen nichtstaatlichen Handelns in der (politischen) Bildung; Forschung zu Stiftungen und politischer sowie demokratischer Bildung in Deutschland; Initiativen von Stiftungen und NGOs im Feld von Bildung und Demokratie; Spezielle Rolle: Politische Stiftungen; Unterschiedliche Perspektiven auf NGOs in Schulen und
Bildungssystemen im internationalen Kontex
Einheit
Vor welchen Herausforderungen steht die Bundeswehr?Die Rolle der USA – die Visionen von Barack Obama; Wehrpflicht oder Berufsarmee?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀