Unterrichtsmaterialien Politik
1296 MaterialienIn über 1296 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1296 Materialien
Einheit
Einleitung: Demokratie und ihre Geschichte(n)Einleitung: Gestalten der Demokratie; Mehrere Genealogien: Demokratiegeschichte als
Demokratiengeschichte; Was alles zur Geschichte der Demokratie gehört
Akteure und Institutionen der Volksherrschaft; Quellen der Demokratie: Zur Dimensionierung; Was macht die Volksherrschaft aus? Elemente der Demokratie; Zusammenfassung; Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Mitspielen“ in der demokratischen GesellschaftZiel des Kapitels ist es, den Jugendlichen zu verdeutlichen, welche vielfältigen Mitbestimmungsmöglichkeiten uns unsere demokratische Gesellschaft bietet. Die Schüler erfahren, dass man keineswegs etwa nur durch Wahlen Einfluss nehmen kann. Immer wieder an die eigene lebensweltliche Wirklichkeit anknüpfend erkennen sie, wie der Einzelne mitgestalten kann.
Einheit
Welche politische Aufgabe haben die Massenmedien?Die Jugendlichen erkennen, dass die Massenmedien in unserer demokratischen Gesellschaft eine wichtige politische Funktion erfüllen.
Einheit
Welche politische Aufgabe haben die Massenmedien?Die Jugendlichen erkennen, dass die Massenmedien in unserer demokratischen Gesellschaft eine wichtige politische Funktion erfüllen.
Einheit
Wahlrecht. Voraussetzungen, Verlauf und Folgen der Ausbreitung des demokratischen WahlrechtsWahlrecht und Demokratisierung; Wahlrechtsgrundsätze; Wahlhandlung und Ergebnisermittlung; Der Prozess der Durchsetzung eines demokratischen Wahlrechts; Ursachen und Konsequenzen der Wahlrechtsausbreitung; Wahlen und Demokratieentwicklung
video
Prinzipien der demokratischen WahlVerschiedene Kurzinterviews zur Relevanz der Demokratie leiten über zum Hauptteil des Videos, in welchem die Lernenden über die Wichtigkeit jeder einzelnen Stimme bei einer Wahl informiert werden.
Einheit
Berlin: Spielplatz 1951 an der SektorengrenzeKinder spielen in der Trümmerlandschaft an der Berliner Sektorengrenze zwischen West- und Ostberlin, aufgenommen 1951. Auf Schildern steht in englischer, russischer und französischer Sprache "Sie verlassen den amerikanischen Sektor" und dahinter "Anfang des demokratischen Sektors (Ostberlin).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀