Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
Einheit
Geschichte der DemokratieWo liegen die historischen Ursprünge der Demokratie?; Was sind die Ursprünge der Demokratietheorie?; Welche Bedeutung hatte die Amerikanische Revolution für die Demokratie?; War die Amerikanische Revolution wirklich eine demokratische Revolution?; Welche Bedeutungen hatte die Französische Revolution für die Demokratie?; Was unterscheidet die moderne von der antiken Demokratie?; Wie hat sich das Freiheitsverständnis am Übergang zur Moderne
gewandelt?; Kann man die Geschichte der Demokratie als eine Erfolgsgeschichte sehen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gegenwart der DemokratieWelche Schattenseiten hat die moderne Demokratie?; Ist die Demokratie eine friedliche Staatsform?; Was bedeutet es, eine Bürger*in zu sein?; Welche Theorien liegen dem modernen Staatsbürger*innenverständnis zugrunde?; Wie änderte sich das Bürger*innenverständnis in der Moderne?; Wie demokratisch ist das Konzept von Bürger*innenschaft?; Wie lässt sich Bürger*innenschaft demokratisieren?; Was ist Ziviler Ungehorsam?; Welches sind die vier Modelle des Zivilen Ungehorsams?; Welche Bedeutung haben Protestbewegungen für die Demokratie?; Was sind demokratische Protestbewegungen?; Was ist Populismus?; Was ist Linkspopulismus?; Was bedeutet Postdemokratie?
Einheit
Demokratie und WirtschaftWas bedeutet Kapitalismus?; Welches sind die Grundmerkmale des Kapitalismus?; Welche sozialen Folgen hat der Kapitalismus?; Gehören Demokratie und Kapitalismus zusammen?; Widersprechen sich Kapitalismus und Demokratie?; Neigt der Kapitalismus zu antidemokratischen Politikformen?; Wie entwickelt sich gegenwärtig das Verhältnis von Kapitalismus und Demokratie?; Gibt es demokratische Alternativen zum Kapitalismus?; Was bedeutet Wirtschaftsdemokratie?
Verwandte Themen
Einheit
„Mitspielen“ in der demokratischen GesellschaftZiel des Kapitels ist es, den Jugendlichen zu verdeutlichen, welche vielfältigen Mitbestimmungsmöglichkeiten uns unsere demokratische Gesellschaft bietet. Die Schüler erfahren, dass man keineswegs etwa nur durch Wahlen Einfluss nehmen kann. Immer wieder an die eigene lebensweltliche Wirklichkeit anknüpfend erkennen sie, wie der Einzelne mitgestalten kann.
Einheit
Welche politische Aufgabe haben die Massenmedien?Die Jugendlichen erkennen, dass die Massenmedien in unserer demokratischen Gesellschaft eine wichtige politische Funktion erfüllen.
Einheit
Welche politische Aufgabe haben die Massenmedien?Die Jugendlichen erkennen, dass die Massenmedien in unserer demokratischen Gesellschaft eine wichtige politische Funktion erfüllen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀