Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
video
Werte und NormenDer Animationsfilm zeigt in verschiedenen Alltagssituationen die Werte und Normen in Deutschland wie Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Schulbildung und gewaltfreie Erziehung. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; Testaufgaben; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; 5 Interaktive Arbeitsblätter.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Werte und Normen in DeutschlandDas Medium zeigt auch aus der Perspektive von Flüchtlingen die Werte und Normen der deutschen Gesellschaft. Die Themen Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit, gewaltfreie Erziehung, Schulbildung und Gleichberechtigung werden besprochen. Zusatzmaterial: 33 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben Multiple-Choice; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung; 5 interaktive Arbeitsblätter.
Einheit
Wie kommt es zu Werteentstehung, Wertewandel und Werteverfall?Hier entdecken und vergleichen die Lernenden die theoretischen Grundlagen der Wertedebatte. Die Schülerinnen und Schüler entdecken die Bedürfnishierarchie nach Abraham Maslow, setzen sich mit der Inglehartschen Theorie vom Wertewandel auseinander und wenden Ingleharts „Items“ selbst an. Außerdem lernen sie Noelle-Neumanns These vom Werteverfall kennen.
Einheit
Kollektive Identität: Die NATO als Werte- und SicherheitsgemeinschaftDie Krise der IB und das konstruktivistische Argument; Die NATO als Teil einer pluralistischen Sicherheitsgemeinschaft; Historischer Wandel, kollektive Sicherheit und Verteidigung aus konstruktivistischer Perspektive; Zusammenfassung: Konstruktivismus und theoretischer Pluralismus als Schlüssel für das Verständnis der Allianz; Diskussionsfragen und weiterführende Literatur
Verwandte Themen
Einheit
Werteorientierte LeistungserstellungDen Schülerinnen und Schülern wird bewusst, aus welchen Gründen Unternehmen ihren Produktionsprozess ins Ausland verlagern. Sie setzen sich mit der Frage nach werteorientierten Arbeitsbedingungen in Niedriglohnländern auseinander.
Einheit
Werteorientierte MitarbeiterführungDie Schülerinnen und Schüler befassen sich mit werteorientierten Aspekten der Entlohnung. Sie verstehen, weshalb familienbewusste Personalpolitik für Unternehmen immer wichtiger wird.
Einheit
Wertegemeinschaft Europa - Zerbricht die Europäische Union an der Flüchtlingspolitik?Diese Unterrichtseinheit regt die SuS dazu an, die europäische Flüchtlingspolitik vor dem Hintergrund von vertraglichen Vereinbarungen und europäischen Werten zu beurteilen und zu bewerten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀