Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
Einheit
Jugend und RechtStation 1: Recht und Unrecht; Station 2: Meine Rechte – meine Pflichten; Station 3: Wir leben in einem Rechtsstaat; Station 4: Mit dem Gesetz im Konflikt; Station 5: Als Jugendlicher vor Gericht; Station 6: Ist hier alles nur verboten? Station 7: Mit Vollgas in die Arbeitswelt? Station 8: Kaufen – nach Lust und Laune?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Was geht, was nicht? Jugendliche und ihre RechteWas geht, was nicht? Jugendliche und ihre Rechte
Einheit
Die frühe Bundesrepublik Deutschland (1949–1990)Geschichtliche Eckdaten: Westintegration, Wirtschaftsaufschwung, Liberalisierung; Die Nürnberger Prozesse und die Entwicklung des Völkerstrafrechts; Die bundesdeutsche Strafjustiz und ihre NS-Vergangenheit; Die Verfolgung nationalsozialistischer
Gewaltverbrechen durch deutsche Gerichte; Materielles Strafrecht und Rechtsfolgen; Strafprozessrecht; Strafrechtswissenschaft und -ausbildung; Die Ahndung der von DDR-Funktionären begangenen Straftaten
video
Unser Grundgesetz. Unsere Grundrechte. Unsere Verantwortung? - ON! Reportage Kapitel 3Der Erklärfilm zeigt die Jugenorganisation der Piratenpartei in ihrer Bürgerarbeit, in der sie über die Rechte im Umgang mit Daten im Internet aufklären.
Verwandte Themen
video
Unser Grundgesetz. Unsere Grundrechte. Unsere Verantwortung? - ON! Reportage Kapitel 4Der Erklärfilm zeigt die Jugenorganisation der Piratenpartei in ihrer Bürgerarbeit, in der sie über die Rechte im Umgang mit Daten im Internet aufklären.
Einheit
Jugendrichter im digitalen Neuland - Ein ErfahrungsberichtDer Alltag eines Jugendrichters im Kontext der digitalen Medien wird dargestellt. Explizit wird auf das Recht am eigenen Bild und dem allgegenwärtigen Einfluss der Neuen Medien eingegangen. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Schulpflicht; Schulpflicht (Lösung); Mithilfe im Haushalt; Mithilfe im Haushalt (Lösung); Sich ausweisen; Sich ausweisen (Lösung); Ausgehen; Ausgehen (Lösung); Führerschein; Führerschein (Lösung); Arbeiten; Arbeiten (Lösung); Einkaufen; Einkaufen (Lösung); Jugendstrafrecht; Jugendstrafrecht (Lösung); Rechte der Eltern; Rechte der Eltern (Lösung); Die Altersstufen 14 und 16; Die Altersstufen 14 und 16 (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀