Unterrichtsmaterialien Politik
1146 MaterialienIn über 1146 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1146 Materialien
Einheit
Jugendliche und Medien: Internetnutzung 2011Die SuS erhalten eine Grafik und einen Informationstext zum täglichen Internetkonsum von Jugendlichen verschiedener Altersgruppen und dem Suchtanteil.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Junge und ältere Menschen: Soziologie von AltersphasenJunge und ältere Menschen: Soziologie von Altersphasen
Verwandte Themen
Einheit
Erkenntnis-, Lehr- und Lernmethoden im sozialwissenschaftlichen UnterrichtAusgangs-, Dreh- und Angelpunkt sozialwissenschaftlicher
Bildung: Textanalyse; Zu- und Widerspruch erfahren: Pro-Contra-Debatte; Motivations-, kommunikations- und ideenfördernd: Planspiele; Bildliche Satire: Lernen mit Karikaturen; Binnendifferenzierender Kreislauf: Stationenlernen; Praxisnaher Erkenntnisgewinn: Exemplarisches Lernen durch Fallstudien; Lernen im Experiment: Classroom Experiments; Ideen als Kapital für die Zukunft: Zukunftswerkstatt und Szenario-Technik; Blicke hinter die Kulissen: Die Betriebserkundung; Mitbestimmung und unternehmerische Verantwortung:
Schülerfirma und Genossenschaft; Denkanstöße zu Kapitel 4
Einheit
Chancen und Risiken sozialer NetzwerkeDie SuS befassen sich zunächst mit der Frage, warum sie soziale Netzwerke überhaupt nutzen. Weiterhin erarbeiten sie sich den Begriff des "digitalen Fußbabdrucks". In diesem Zusammenhang überlegen sie, wie ihr persönlicher digitaler Fußabdruck aussieht und welche Risiken damit verbunden sein könnten - auch in Bezug auf ihren späteren Arbeitgeber.
Einheit
Wie verändert das Internet unsere Kommunikationsgewohnheiten?M 2 beschreibt den typischen Arbeitsalltag eines jungen Paares im Zeitalter von Web 2.0. Die Lernenden erfahren, wie moderne Nachrichtendienste wie RSS oder Twitter unsere Gewohnheiten verändern. Für die meisten Jugendlichen sind vor allem soziale Netzwerke wie schülerVZ oder Facebook interessant. In M 3 finden Ihre Schülerinnen und Schüler durch eine Umfrage heraus, wie internetaffin die eigene Klasse ist.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀