Arbeitsblätter für Biologie: Nahrung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mithilfe des vorliegenden Materials erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über den menschlichen Körper. Der Fokus liegt dabei auf der Verdauung. Zum Abschluss wird ein passender Biologietest zur Verfügung gestellt.
Die SuS untersuchen das Getreide auf deren Herkunft, indem sie sich mit der Geschichte des Getreideanbaus in der Steinzeit vertraut machen. Darüber hinaus betrachten sie die Klimazonen der Erde und informieren sich darüber, in welchen Ländern und wie Getreide heutzutage angebaut wird. Anschließend spielen sie ein Getreidequartett.
Station 1: Gesunde Ernährung; Station 2: Kohlenhydrate; Station 3 Fette; Station 4: Wasser; Station 5: Eiweiße; Station 6: Mineralstoffe; Station 7: Ballaststoffe; Station 8: Vitamine; Station 9: Nährstoffnachweis „Stärke“; Station 10: Nährstoffnachweis „Fett“; Station 11: Nährstoffnachweis „Eiweiß“; Station 12: Nährstoffnachweis „Traubenzucker“; Station 13: Zucker in Lebensmitteln; Station 14: Der Weg eines Schulbrotes durch den Körper; Station 15: Der Energiebedarf des Menschen; Station 16: Fast Food; Station 17: Rollenspiel: Bei der Ernährungsberatung; Station 18: Ernährungsquiz
Mithilfe des vorliegenden Materials erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Bau und zur Funktion des menschlichen Körpers. Dazu erhalten sie zunächst Informationen zu der Verdauung sowie zur Atmung und bearbeiten anschließend passende Arbeitsblätter. Die Arbeitsblätter sind dreifach differenziert.
Wie können sich geschlossene und offene Unterrichtsformen ergänzen und gewinnbringend im Biologieunterricht eingesetzt werden?
Eine Verdauung – viele Wege - Verschiedene Verdauungssysteme verstehen und vergleichen