Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
Einheit
Bäume in unserem Lebensraum erforschen - Teil 2Station 8: Was hat es mit der kanadischen Flagge auf sich?; Station 9: Laub- und Nadelbäume im Jahreslauf; Station 10: Hatschi! – was blühende Bäume auslösen können; Station 11: Von umgeknickten Bäumen – Waldkatastrophen; Station 12: Ginkgo – der Baum Goethes; Station 13: Merken und wissen – wir erstellen ein Glossar
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MINT Zirkel - Ausgabe 2, Mai 2021Wie sich die Sprache der mathematischen Formeln entwickelte, was ihr beachten müsst, wenn ihr Fotos und Bilder für Unterrichtsmaterialien nutzen wollt, wie ein Schulvivarium den Unterricht belebt und vieles Weitere, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des MINT Zirkel. Außerdem dürft ihr euch auf die Arbeitsblätter „Borkenkäfer: Schädling oder Nützling“ und „Globales Erwärmungspotenzial von Baustoffen“ freuen. Schaut doch mal rein!
Einheit
Biologieunterricht im Lernraum SchuleVon naturwissenschaftlichen Fachräumen zu Lernumgebungen; Zeitgemäßer Biologieunterricht benötigt eine spezielle Raumausstattung; Die Biologiesammlung ist Voraussetzung für zeitgemäßen Biologieunterricht; Eine Biologiesammlung kann auf vielfältige Weise entstehen; Die Biologische Sammlung hat Ausstellungscharakter; Ein lernförderlich gestaltetes Schulgelände ermöglicht vielseitigen Biologieunterricht; Schulgelände und Schulgarten sind wichtige Lernorte für Biologieunterricht; Die Anlage des Schulgartens bedingt seine Einsatzmöglichkeiten; Ein Schulgarten lässt die Schule aufblühen
Verwandte Themen
Einheit
Sammeln und AusstellenSammeln von Naturobjekten fördert das Vergleichen, Ordnen und Bestimmen; Die Gestaltung einer Ausstellung fördert Kommunikationskompetenzen und selbstständiges Arbeiten; Sammeln und Ausstellen sollen zielgerichtet und kriteriengeleitet erfolgen
Einheit
Biologie lernen außerhalb der SchuleAußerschulische Lernorte sind Lernumgebungen außerhalb des Schulgeländes; Außerschulische Lernorte ergänzen und erweitern schulischen Unterricht; Didaktische Empfehlungen leiten die Nutzung außerschulischer Lernorte; Unterricht am außerschulischen Lernort sollte didaktisch gestaltet werden
Einheit
N-Onachhaltig/Nachhaltigkeit; Name; natürlich/Natur; Naturschutz; Nische; ökologisch/Ökologie; Ökosystem; ordnen/Ordnung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀