Unterrichtsmaterialien Biologie: RAABE
493 MaterialienIn über 493 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
493 Materialien
Einheit
Umweltfaktor Temperatur - Beobachtungen im Zusammenhang mit den KlimaregelnAbiotische Umweltfaktoren und die Anpassungserscheinungen von Organismen an diese stellen einen wichtigen Themenbereich der Ökologie dar. Dabei ist es sinnvoll, einen Faktor ausführlicher zu betrachten. Dieses Unterrichtskonzept stellt exemplarisch den Einfluss des abiotischen Faktors Temperatur auf die Gestalt homoiothermer Organismen vor. Der Faktor Temperatur ist dafür besonders gut geeignet, da damit an die Alltagserfahrungen der Schülerinnen und Schüler angeknüpft werden kann und einfache Experimente durchführbar sind. Außerdem lassen sich über Versuche die Temperatur-Klimaregeln erklären und Experimente und Regeln problematisieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Methoden der Humangenetik: molekularbiologische MethodenDie Schülerinnen und Schüler lernen genetische Marker und ihre Anwendung in der Humangenetik kennen. Zum einen den Restriktionsfragment- Längenpolymorphismus (RFLP), der zur Genkartierung eingesetzt wird, und die Mikrosatelliten-DNA, mit der heute der genetische Fingerabdruck eines Menschen erstellt wird, eine Methode die z.B. bei Vaterschaftsanalysen oder auch in der Kriminalistik zur Täterbestimmung herangezogen wird. Hiermit sind die Schülerinnen und Schüler auf der molekularen Ebene der Humangenetik angelangt. Die Vorstellung des Human-Genom-Projekts (HGP), des bislang größten und ehrgeizigsten Projekts der Biologie, rundet die Stunde ab. Falls genug Zeit bleibt, ist der Besuch der HGP-Internetseite oder der Chromosomenkarte des Menschen lohnend.
Einheit
BionikMit der Einbezieung der Bionik in den Unterricht sind einige entscheidende Vorteile verbunden. Bionik beinhaltet immer das Nachdenken über Zusammenhänge von Struktur und Funktion, ein zetrales Basiskonzept des Biologieunterrichts. Sie kann für technikaffine Schülerinnen und Schüler einen neuen Zugang zu biologischen Fragestellungen schaffen, sie kann das Verhältnis von Grundlagen- und angewandter Forschung beleuchten und das Verständnis für die Vernetzung der MINT-Fächer fördern.
Einheit
Bionik - M1-M5Ein Mensch mit Eigenschaften einer Spinne; Memory: Beispiele für Bionik; Methodenkarte zum Memoryspiel; Beispiele der Bionik – Finde die passenden Paare; Informationstexte;
Verwandte Themen
Einheit
Einführung: Bionik – die Natur als VorbildDer Informationstext führt in das Fachgebiet der Bionik ein und schult Lesetechnik und Textverständnis.
Einheit
Bionik, die Natur als Vorbild mit 3 Farbseiten - Stationen 1-4Station 1 Bionik – von der Natur abgeschaut; Station 2 Was haben manche Winterreifen mit südamerikanischen Baumfröschen gemeinsam?; Station 3 Die Bienenwabe – ein Vorbild für Konstrukteure; Station 4 Weltrekorde durch Haifischhaut
Einheit
Bionik - M6-M11Methode: Ein Lapbook gestalten; Vorlagen für das Lapbook; Die Lotusblume; Experiment zum Lotuseffekt; Hilfskarte zum Lotuseffekt; Tandembogen zur Bionik – Gesamtsicherung;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀