Unterrichtsmaterialien Biologie: Klassenstufe 9
1014 MaterialienIn über 1014 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1014 Materialien
Einheit
ExperimentierenMit Experimenten werden Hypothesen über Ursachen planmäßig getestet; Experimente haben im Unterricht verschiedene Bedeutungen und Funktionen; Experimentieren kennzeichnet einen Modus biologischer Welterschließung; Lernende verstehen Experimente als Ausprobieren; Regeln guter Experimentierpraxis erleichtern die Unterrichtsplanung; Die Sicherheit und Gesundheit der Lernenden dürfen nicht gefährdet werden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wie wird digital gestützter Biologieunterricht umgesetzt?Digitale Technologien – Ein fachbezogener Strukturierungsansatz, Lernende nutzen digitale Technologien, Bilder – Digitale Fotografie, Mikroskopie und Thermografie, Extended Reality – Augmented Reality und Virtual Reality, Video – Rezipieren, Aktivieren und Interagieren, Virtuelle Experimente – Simulieren und Interagieren, Daten – Messen und Verarbeiten, Lernende gestalten digitale Lernprodukte, Videoproduktion im Prozess biologischer Erkenntnisgewinnung, 3D-Objekte im Prozess der biologischen Modellbildung, Lehrende gestalten Lernmedien, Interaktive digitale Technologien, Nutzung und Gestaltung digitalen (tutoriellen) Feedbacks.
Einheit
Versuche und ExperimenteIm Biologieunterricht werden nicht häufig Versuche oder Experimente durchgeführt. Eher wird mithilfe von Fachbüchern, Filmen und dem Internet gelernt. Das kann daran liegen, dass viele Versuche mit Tieren aus Tierschutzgründen nicht erlaubt sind und dass die Erforschung komplexer biologischer Systeme recht anspruchsvoll und mit dem eingeschränkten Schulequipment schwer durchführbar ist. Außerdem ist die Erforschung der Ökosysteme der Umgebung mit hohem logistischem und zeitlichem Aufwand verbunden. Dennoch ist auch in Biologie ein Trend zu mehr praktischem Forschen erkennbar.
Einheit
Experimente zum KlimawandelExperimente zum Klimawandel - Selbstständiges Forschen und Lernen mit Modellversuchen und Simulationen
Verwandte Themen
Einheit
Und sie springen doch!Im Jahr 1800 machte Alexander von Humboldt auf seiner Expedition eine interessante Beobachtung. Im Wasser stehende Pferde wurden von Zitteraalen angesprungen und elektrifiziert. Erst mehr als 200 Jahre später wurde diese Beobachtung durch Experimente belegt. Dadurch wurde aus dem Mythos anerkanntes Wissen.
Einheit
Digital unterrichten – Biologie –7Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie die Schülerinnen und Schüler das Thema Sexualität schamfrei über einen Avatar angehen können, Temperaturtoleranzen von Arthropoden medial untersuchen, eine digitale Podiumsdiskussion führen und eigene Experimente zu Geschwindigkeiten durchführen, digital erfassen und auswerten. Außerdem gibt es Tipps für eine digitale Unterrichtsgestaltung mit Seek, Genially und Tweedback. Aus dem Inhalt: Mein Voki macht das für mich! – Avatare zum Thema Sexualkunde für das Lernen nutzen; Auf die Temperatur kommt es an! – Untersuchung der Temperaturtoleranz mit der Wärmebildkamera; Mittendrin statt nur dabei – Podiumsdiskussionen als digitales Erlebnis für die ganze Klasse; Mit Auf und Ab nach vorn – Analyse von Bewegungen durch Hochgeschwindigkeitsaufnahmen.
video
GiftDer Film beschäftigt sich mit der Geschichte und Herkunft der Gifte und ihrer Instrumentalisierung durch den Menschen. Die am weitest verbreiteten und gefährlichsten bekannten Gifte werden vorgestellt. Eine Reise ins Innere des Körpers lüftet die Geheimnisse der tödlichen Substanzen, zeigt, wie Gifte wirken und weshalb manche langsam und qualvoll töten, andere plötzlich und unvermutet. Viele Pflanzen und Pilze produzieren lebensgefährliche Substanzen. Aber die Gifte der Tiere sind an Wirkungskraft unerreicht. Diese Experimente der Natur inspirierten auch menschliche Giftmischer und Heiler. Rätselhafte Fälle aus Geschichte und Natur können neu aufgerollt werden. Durch die neuen Erkenntnisse können neue Heilmittel entstehen. Zusatzmaterial: 11Bilder; 9 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); Giftpflanzen: Beschauen, nicht kauen (40 S.); 2 Folien; Glossar (1 S.); 15 Testaufgaben Multiple Choice (PDF); Internet-Links; Sprechertexte (de, en, tr).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀