Arbeitsblätter für Biologie: Anatomie
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erlernen die Bestandteile einer Blütenpflanze. Sie bearbeiten dazu eine Einstiegsseite mit Informationen und erklärenden Zeichnungen, sowie ein Arbeitsblatt, welches in drei Differenzierungsstufen vorliegt. Die Lösungen können im Rahmen einer Selbstkontrolle eingesetzt werden.
Im Jahresverlauf begegnen den SuS grüne Blätter, Blüten und auch Früchte. Mit diesem Beitrag entdeckt die Lernenden die heimische Baumwelt und lernt dabei die Unterschiede und Merkmale von Laub- und Nadelbäumen im Verlauf der Jahreszeiten kennen.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Körperbau der Insekten, den Sinnesorganen, der Atmung, dem Blutkreislauf und Nervensystem von Insekten. Zudem lernen sie die Flugtechnik, den Aufbau der Beine und die Mundwerkzeuge der Insekten kennen. Mit Infotexten und Lösungen.
Die Schülerinnen und Schüler beschriften die unterschiedlichen Funktionsteile in einem Ringquerschnitt des Regenwurms. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich experimentell mit dem Thema auseinander. Sie erhalten dazu genaue Anweisungen zur Versuchsdurchführung und werden zum Zusammenfassen der Erkenntnisse sowie weiterer Recherche angeregt. Didaktisch-methodische Hinweise sowie ein Erwartungshorizont sind vorhanden.
Die SuS benennen den Wasserhaushalt von Pflanzen: Transpirationssog, Wurzeldruck. Einfache Experimente zum Wasserhaushalt werden von ihnen mit Pflanzen durchgeführt. Anschließend werten die Lernenden ihre eigenen Versuche aus.
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt eine fiktive Reportage über ihr Lieblingstier der Savanne zu verfassen sowie Ratespiele zu ausgedachten Tieren durchzuführen.